Doch noch gepunktet: Treffer von Geisel reicht zum Remis
Melden von Rechtsverstößen
KLB Alsfeld: TV/VfR Groß-Felda II – FSG Ohmes/Ruhlkirchen II, 2:2 (1:1), Feldatal
Die Reserve von TV/VfR Groß-Felda und die Zweitvertretung von FSG Ohmes/Ruhlkirchen trennten sich mit einem 2:2-Unentschieden. Vor dem Spiel war kein Favorit auszumachen und das spiegelte sich auch im Ergebnis wider. Das Hinspiel hatte TV/VfR Groß-Felda II erfolgreich gestalten und mit 3:1 gewinnen können.
Bei der Elf von Trainer Benjamin Seim kam Robin Klaus für Justin Seipp ins Spiel und sollte fortan für neue Impulse sorgen (25.). Klaus brachte das Heimteam in der 30. Minute in Front. Mund abputzen und weitermachen: Unter diesem Motto stand der Ausgleich, den Marius Geisel bereits wenig später besorgte (31.). Bis zum Abpfiff des ersten Durchgangs wurden keine Tore mehr geschossen und so traten die Mannschaften den Gang in die Kabinen an. Der Treffer zum 2:1 sicherte TV/VfR Groß-Felda II nicht nur die Führung – es war auch bereits der zweite von Klaus in diesem Spiel (48.). In der 60. Minute brachte Geisel den Ball im Netz von TV/VfR Groß-Felda II unter. Letzten Endes gewann niemand die Oberhand, sodass sich TV/VfR Groß-Felda II und FSG Ohmes/Ruhlkirchen II die Punkte teilten.
TV/VfR Groß-Felda II ist seit vier Spielen unbezwungen.
In den letzten fünf Begegnungen holte FSG Ohmes/Ruhlkirchen II insgesamt nur fünf Zähler.
Mit diesem Unentschieden verpassten die Gäste die Chance, an einem direkten Konkurrenten vorbeizuziehen. In der Tabelle verbesserte sich das Team von Coach Tobias Stork trotzdem und steht nun auf Rang sechs. Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher fünf Siege ein.
Am Sonntag, den 26.11.2023, tritt TV/VfR Groß-Felda II bei SG Mardorf/Erfurtshausen II an (13:00 Uhr), zwei Tage später (19:30 Uhr) genießt FSG Ohmes/Ruhlkirchen II Heimrecht gegen SV Beltershain II.