Melden von Rechtsverstößen
KLB Offenbach Gr.2: TSV Lämmerspiel III – Spvgg. Hainstadt II, 4:3 (1:2), Mühlheim am Main
TSV Lämmerspiel III und die Reserve von Spvgg. Hainstadt boten den Zuschauern zahlreiche Tore und trennten sich zum Schluss mit 4:3. TSV Lämmerspiel III hat mit dem Sieg über Spvgg. Hainstadt II einen Coup gelandet.
TSV Lämmerspiel III geriet schon in der siebten Minute in Rückstand, als Niklas Gurzawski das schnelle 1:0 für Spvgg. Hainstadt II erzielte. Spvgg. Hainstadt II bejubelte noch das letzte Erfolgserlebnis, als Nils Funiak für den Ausgleich sorgte (11.). Das letzte Tor der turbulenten Startphase markierte Marius Hansen in der 18. Minute. Ein Tor mehr für Spvgg. Hainstadt II machte den Unterschied zur Pause zwischen den beiden Mannschaften aus. In der 46. Minute war Funiak mit dem Ausgleich zum 2:2 zur Stelle. Damit schoss er bereits seinen zweiten Treffer! Spvgg. Hainstadt II witterte seine Chance und schoss den Ball zum 3:2 ein (55.). TSV Lämmerspiel III zeigte sich unbeeindruckt und so drehten Funiak (63.) und Simon Beez (75.) mit ihren Treffern das Spiel. Kurz vor dem Ende des Spiels nahm die Elf von Mario Lilke noch einen Doppelwechsel vor, sodass Benito Biondo und Marcel De Meyer für Mario Lilke und Funiak weiterspielten (89.). Nach Beendigung der zweiten Halbzeit hieß das Ergebnis 4:3 zugunsten des Heimteams.
TSV Lämmerspiel III muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Die drei ergatterten Zähler hatten für TSV Lämmerspiel III das Verlassen der letzten Tabellenposition zur Folge. Die formschwache Abwehr, die bis dato 58 Gegentreffer zuließ, ist ein entscheidender Grund für das schlechte Abschneiden von TSV Lämmerspiel III in dieser Saison. In den letzten fünf Partien ließ TSV Lämmerspiel III zu viele Punkte liegen. Von 15 möglichen Zählern holte man lediglich drei.
Bei Spvgg. Hainstadt II präsentierte sich die Abwehr angesichts 44 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (44). Die Abwehrprobleme des Gasts bleiben akut, sodass man weiter in der unteren Tabellenregion herumkrebst. Spvgg. Hainstadt II verbuchte insgesamt sieben Siege, ein Remis und acht Niederlagen. Die Lage von Spvgg. Hainstadt II bleibt angespannt. Gegen TSV Lämmerspiel III musste man zum zweiten Mal in Folge die Punkte abgeben.
Während TSV Lämmerspiel III am kommenden Sonntag den TUS Froschhausen empfängt, bekommt es Spvgg. Hainstadt II am selben Tag mit der Zweitvertretung von SV Zellhausen zu tun.