Melden von Rechtsverstößen
KOL Maintaunus: 1. FC Lorsbach – 1. FC Sulzbach, 5:4 (0:2), Hofheim am Taunus
Der 1. FC Lorsbach entschied das Kellerduell gegen die 1. FC Sulzbach mit 5:4 für sich. In einem Spiel zweier formal gleich starker Gegner machte am Ende lediglich ein Tor den Unterschied aus. Das Hinspiel bei der 1. FC Sulzbach hatte der 1. FC Lorsbach schlussendlich mit 4:2 gewonnen.
Bei 1. FC Lorsbach ging in der 30. Minute der etatmäßige Keeper Malte Schmidt raus, für ihn kam Foivos Bentis Makis. Für das erste Tor sorgte Andi Bitiqi. In der 39. Minute traf der Spieler der 1. FC Sulzbach ins Schwarze. Zum psychologisch ungünstigen Zeitpunkt vor der Halbzeit (43.) schoss Adis Pita einen weiteren Treffer für den Gast. Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. In der Pause stellte der 1. FC Lorsbach personell um: Per Doppelwechsel kamen Kevin Verkic und Nico Lindner auf den Platz und ersetzten Bilal Taadou und Alexander Sorg. Für das 1:2 des Gastgebers zeichnete Salvatore Paterno verantwortlich (48.). Mit dem Tor zum 3:1 steuerte Pita bereits seinen zweiten Treffer an diesem Tag bei (56.). Die 1. FC Sulzbach musste den Treffer von Adrian Bauer zum 2:3 hinnehmen (60.). Für die Mannschaft von Trainer Jochen Breitenbach nahm das Match in der Schlussphase die bittere Wende. Tomislav Grubisic drehte den Spielstand mit einem Doppelpack (78./83.) und sicherte dem 1. FC Lorsbach einen Last-Minute-Sieg. Der 1. FC Lorsbach bejubelte noch das letzte Erfolgserlebnis, als Julian Santos für den Ausgleich sorgte (85.). Die 1. FC Sulzbach kam nicht mehr ins Spiel zurück, Paterno brachte den 1. FC Lorsbach sogar in Führung (90.). Letztlich nahm der 1. FC Lorsbach gegen den direkten Abstiegskonkurrenten wichtige Punkte mit und trug einen Sieg davon.
Große Sorgen wird sich Jose Luis Munoz Valenzuela um die Defensive machen. Schon 56 Gegentore kassierte der 1. FC Lorsbach. Mehr als drei pro Spiel – definitiv zu viel. Der 1. FC Lorsbach bleibt mit diesem Erfolg weiterhin auf dem 15. Platz. Der 1. FC Lorsbach bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt vier Siege, zwei Unentschieden und elf Pleiten.
In der Defensivabteilung der 1. FC Sulzbach knirscht es gewaltig, weshalb die 1. FC Sulzbach weiter im Schlamassel steckt. Die 1. FC Sulzbach schafft es bislang nicht, der eigenen Hintermannschaft die nötige Stabilität zu verleihen, sodass man bereits 59 Gegentore verdauen musste. Nun musste sich die 1. FC Sulzbach schon elfmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die drei Siege und zwei Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind. Ausbaufähig: In den letzten fünf Partien kam die 1. FC Sulzbach auf insgesamt nur drei Punkte und hätte somit noch einiges mehr holen können.
Am kommenden Sonntag trifft der 1. FC Lorsbach auf die Reserve von TuS Hornau, die 1. FC Sulzbach spielt am selben Tag gegen die Zweitvertretung von SV Zeilsheim.