Melden von Rechtsverstößen
KOL Rheingau-Taunus: FSV Oberwalluf – SG Meilingen, 5:0 (2:0), Walluf
FSV Oberwalluf fertigte die SG Meilingen am Sonntag nach allen Regeln der Kunst mit 5:0 ab. Eine Begegnung auf Augenhöhe? Mitnichten! Im Duell zweier vermeintlich ebenbürtiger Teams holte FSV Oberwalluf den maximalen Ertrag. Das Hinspiel war mit einem 3:0-Erfolg für die SG Meilingen geendet.
Für den Führungstreffer von FSV Oberwalluf zeichnete Robin Saini verantwortlich (11.). Die Mannschaft von Tobias Kopetzky baute den Vorsprung mit der Hilfe des Gegners weiter aus. Unglücksrabe Fabian Jud beförderte den Ball in der 19. Minute ins eigene Netz und erhöhte damit die Führung des Gastgebers auf 2:0. Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Torsten Baier, der noch im ersten Durchgang Morris Ried für Jeremy Strack brachte (31.). Bis zur Pause fiel kein weiteres Tor, sodass das Ergebnis noch Bestand hatte, als sich die Teams in die Pause verabschiedeten. Saini gelang ein Doppelpack (49./72.), mit dem er das Ergebnis auf 4:0 hochschraubte. Wenig später verwandelte Christopher Jan Piltz einen Elfmeter zum 5:0 zugunsten von FSV Oberwalluf (80.). Am Schluss schlug FSV Oberwalluf die SG Meilingen vor eigenem Publikum mit 5:0 und rief dabei eine souveräne Leistung ab.
Im Klassement machte FSV Oberwalluf einen Satz und rangiert nun auf dem neunten Platz.
Trotz der Schlappe behält die SG Meilingen den achten Tabellenplatz bei. Der Fünf-Spiele-Trend kommt bei Gast etwas bescheiden daher. Lediglich fünf Punkte ergatterte die SG Meilingen.
Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher fünf Siege ein.
Kommende Woche tritt FSV Oberwalluf bei der SG Schlangenbad an (Sonntag, 15:00 Uhr), parallel genießt die SG Meilingen Heimrecht gegen die SG Rauenthal/Martinsthal.