Melden von Rechtsverstößen
A-1LK - Winterrunde: BTS Neustadt II – SG Aumund-Vegesack, 3:11 (1:4), Bremen
Die Reserve von BTS Neustadt ging vor heimischem Publikum gegen SG Aumund-Vegesack krachend unter und kassierte eine schmachvolle 3:11-Pleite. Was viele voraussagten, trat letztlich auch ein: SG Aumund-Vegesack wurde der Favoritenrolle gerecht.
Sean Nyambiya brachte BTS Neustadt II in der 14. Spielminute in Führung. Den Freudenjubel der Gastgeber machte Rahmatullah Rahimi zunichte, als er kurz darauf den Ausgleich besorgte (16.). Vadim Seifert schoss für SG Aumund-Vegesack in der 27. Minute das zweite Tor. Gibril Sey (29.) und Farhad Nazari (30.) trafen innerhalb weniger Minuten zur Vorentscheidung des Gasts. Bis zur Pause hielt die Defensive von BTS Neustadt II dicht, sodass sich der Vorsprung von SG Aumund-Vegesack nicht weiter vergrößerte. Für das 2:4 von BTS Neustadt II zeichnete Muhammad Mugheera Haq Khan verantwortlich (47.). SG Aumund-Vegesack ließ in der Folge nicht locker und markierte weitere Tore in Person von Rahimi (48.), Seifert (56.) und Sliman Raho (59.). Mit dem Treffer zum 3:7 in der 64. Minute machte Haq Khan zwar seinen Doppelpack perfekt – der Rückstand zu Mannschaft von Trainer Angela Lange-Bullmahn war jedoch weiterhin gewaltig. SG Aumund-Vegesack baute die Führung aus, indem Rahimi zwei Treffer nachlegte (68./73.). Seifert (75.) und Nazari (76.) brachten SG Aumund-Vegesack mit zwei schnellen Treffern weiter nach vorne. Der Schiedsrichter pfiff schließlich das Spiel ab, in dem SG Aumund-Vegesack bereits in Durchgang eins deutlich gezeigt hatte, dass es nach 90 Minuten nur einen Sieger geben würde.
Die Abstiegssorgen von BTS Neustadt II sind nach der klaren Niederlage größer geworden. Die Ursache für das bis dato schwache Abschneiden des Teams von Trainer Markus Krüger liegt insbesondere in der löchrigen Abwehr, die sich bereits 49 Gegentreffer fing. In dieser Saison sammelte BTS Neustadt II bisher einen Sieg und kassierte acht Niederlagen.
SG Aumund-Vegesack machte durch den Erfolg Boden gut und rangiert nun auf dem siebten Platz. SG Aumund-Vegesack schafft es bislang nicht, der eigenen Hintermannschaft die nötige Stabilität zu verleihen, sodass man bereits 31 Gegentore verdauen musste. Drei Siege, ein Remis und vier Niederlagen hat SG Aumund-Vegesack momentan auf dem Konto.
Nächsten Freitag (19:00 Uhr) kommt es zum Aufeinandertreffen von SG Aumund-Vegesack mit TSV Melchiorshausen.