Krise hält an: TSGV Waldstetten II seit fünf Spielen sieglos
Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B1: SG Bettringen 1885 e.V. III – TSGV Waldstetten II, 3:1 (2:1), Schwäbisch Gmünd
In der Auswärtspartie gegen SG Bettringen 1885 e.V. III ging die Reserve von TSGV Waldstetten erfolglos mit 1:3 vom Platz. Mit breiter Brust war TSGV Waldstetten II zum Duell mit SG Bettringen 1885 e.V. III angetreten – der Spielverlauf ließ bei TSGV Waldstetten II jedoch Ernüchterung zurück.
Simon Baier brachte TSGV Waldstetten II in der 20. Minute ins Hintertreffen. Manuel Scheffel beförderte das Leder zum 2:0 von SG Bettringen 1885 e.V. III über die Linie (21.). Das letzte Tor der turbulenten Startphase markierte Antonios Michalis Zonaras in der 22. Minute. Ein Tor mehr für SG Bettringen 1885 e.V. III machte den Unterschied zur Pause zwischen den beiden Mannschaften aus. Mit einem Doppelwechsel in der Halbzeitpause holte Stefan Dudium Max Beyerle und Phil Jost vom Feld und brachte Giovanni Greco und Moritz Herrmann ins Spiel. Kurz vor Ultimo war noch Siyabend Karabulut zur Stelle und zeichnete für das dritte Tor von SG Bettringen 1885 e.V. III verantwortlich (81.). Der Sieg war in trockenen Tüchern, und Trainer Filipe Silva gewährte Robin Wong ein wenig Einsatzzeit. Dafür ging Vincent Preiß vom Feld (180.). Als Referee Stanislaw Strelkow die Partie abpfiff, reklamierte SG Bettringen 1885 e.V. III schließlich einen 3:1-Heimsieg für sich.
Der Gastgeber machte in der Tabelle Boden gut und steht nun auf Platz 13. Mit erschreckenden 65 Gegentoren stellt SG Bettringen 1885 e.V. III die schlechteste Abwehr der Liga. SG Bettringen 1885 e.V. III bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt drei Siege, zwei Unentschieden und neun Pleiten. SG Bettringen 1885 e.V. III ist seit drei Spielen unbezwungen.
Der Patzer von TSGV Waldstetten II zog im Klassement keine Folgen nach sich. Acht Siege, zwei Remis und vier Niederlagen haben die Gäste derzeit auf dem Konto. TSGV Waldstetten II kam in den letzten Spielen nicht in Fahrt. So fuhr man nur zwei Punkte in den vergangenen fünf Begegnungen ein. Um den dritten Tabellenplatz zu halten, ist das definitiv zu wenig.
Mehr als vier Tore pro Spiel musste SG Bettringen 1885 e.V. III im Schnitt hinnehmen – ein deutliches Zeichen dafür, wo der Schuh in der bisherigen Spielzeit drückt. Zum Vergleich: TSGV Waldstetten II kassierte insgesamt gerade einmal 1,43 Gegentreffer pro Begegnung.
Vor heimischem Publikum trifft SG Bettringen 1885 e.V. III am nächsten Sonntag auf den TV Lindach, während TSGV Waldstetten II am selben Tag TSV Leinzell in Empfang nimmt.