Melden von Rechtsverstößen
B/A2: SG Glottertal – SpVgg. Ehrenkirchen, 2:5 (1:3), Glottertal
Mit SG Glottertal und SpVgg. Ehrenkirchen trafen sich am Samstag zwei Topteams. Für SG Glottertal schien SpVgg. Ehrenkirchen aber eine Nummer zu groß, sodass am Ende eine 2:5-Niederlage stand. Im Vorfeld war man sich einig, dass der Sieger nur SpVgg. Ehrenkirchen heißen konnte. Der Verlauf der 80 Minuten bestätigte schließlich diesen Eindruck. Das Hinspiel hatte für SpVgg. Ehrenkirchen mit einem 1:1-Teilerfolg geendet.
SG Glottertal erwischte einen Blitzstart ins Spiel. Benjamin Heizmann traf in der sechsten Minute zur frühen Führung. Für Dominic Turner war der Einsatz nach 14 Minuten vorbei. Für ihn wurde Jona Clemens eingewechselt. In der 30. Minute brachte Noah von Forster den Ball im Netz von SG Glottertal unter. Ausgerechnet zum psychologisch ungünstigen Zeitpunkt vor der Halbzeit traf SpVgg. Ehrenkirchen zur Führung (39.). Ehe der Referee Thomas Volk die Akteure zur Pause bat, erzielte SpVgg. Ehrenkirchen das 3:1 (40.). Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. Joni Strecker beförderte das Leder zum 2:3 von SG Glottertal in die Maschen (45.). Für das 4:2 und 5:2 war Michael Sonner verantwortlich. Der Akteur traf gleich zweimal ins Schwarze (48./64.). Letztlich fuhr SpVgg. Ehrenkirchen einen souveränen Erfolg ein, dessen Grundstein im ersten Spielabschnitt gelegt worden war.
Große Sorgen wird sich Daniel Lindinger; Christoph Reichenbach um die Defensive machen. Schon 27 Gegentore kassierte SG Glottertal. Mehr als drei pro Spiel – definitiv zu viel. Das Heimteam befindet sich mit 13 Zählern kurz vor dem Abschluss der Saison im Niemandsland der Tabelle.
Zum Ende des Fußballjahres bekleidet SpVgg. Ehrenkirchen den zweiten Tabellenplatz. Die Abwehr von SpVgg. Ehrenkirchen stand im Saisonverlauf ligaweit für gehobene Qualität. Die lediglich zehn Gegentreffer sind ein sehr guter Wert. Für SpVgg. Ehrenkirchen lief in dieser Spielzeit nahezu alles nach Plan, wie die Statistik von sechs Siegen, drei Remis und nur einer Pleite eindrucksvoll belegt. In den letzten fünf Partien rief SpVgg. Ehrenkirchen konsequent Leistung ab und holte acht Punkte.
SG Glottertal verabschiedet sich dann erst einmal in die Winterpause und ist das nächste Mal am 02.03.2024 bei SG Eichstetten 2 wieder gefordert. SpVgg. Ehrenkirchen trifft im nächsten Spiel auf eigener Anlage auf SG Simonswald 2.