Melden von Rechtsverstößen
A-Junioren Bezirksliga: SG Bischweier – Acherner JFV, 1:6 (0:2), Bischweier
Acherner JFV brannte am Samstag in Bischweier ein Fußball-Feuerwerk ab und siegte 6:1. Damit wurde der Tabellenprimus der Favoritenrolle vollends gerecht.
Atakaan Kökten brachte SG Bischweier in der 38. Minute ins Hintertreffen. Zum psychologisch ungünstigen Zeitpunkt vor der Halbzeit (45.) schoss Nick Schabert einen weiteren Treffer für Acherner JFV. Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. Georg Paluza; Levin Pfeffinger von SG Bischweier nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Jannik Herrmann blieb in der Kabine, für ihn kam Fabian Weinberger. Kökten brachte Acherner JFV in ruhiges Fahrwasser, indem er das 3:0 erzielte (53.). Ilija Loncarevic versenkte den Ball in der 68. Minute im Netz des Teams von Trainer Matthias Seibert. Benicio Cicciu (77.), Samuel Berger (79.) und Felix Pütz (93.) ließen im weiteren Verlauf keine Zweifel am Sieg der Gäste aufkommen. Schlussendlich reklamierte Acherner JFV einen Sieg in der Fremde für sich und wies SG Bischweier in die Schranken.
Die Abstiegssorgen von SG Bischweier sind nach der klaren Niederlage größer geworden. Die Hintermannschaft der Gastgeber steht bislang auf wackeligen Beinen. Bereits 33 Gegentore kassierte SG Bischweier im Laufe der bisherigen Saison.
Wer soll Acherner JFV noch stoppen? Acherner JFV verbuchte gegen SG Bischweier die nächsten drei Punkte und führt das Feld der A-Junioren Bezirksliga weiter an. Mit nur acht Gegentoren stellt Acherner JFV die sicherste Abwehr der Liga. Acherner JFV bleibt weiterhin ohne Niederlage. Bisher hat Acherner JFV neun Siege und ein Unentschieden auf dem Konto. Acherner JFV scheint einfach niemand stoppen zu können. Beeindruckende sechs Siege in Serie stehen jetzt schon zu Buche.
Kommenden Mittwoch (19:00 Uhr) tritt SG Bischweier bei JFV Rheinmünster/Ulm an, drei Tage später muss Acherner JFV seine Hausaufgaben auf heimischem Terrain gegen SG Muggensturm erledigen.