Melden von Rechtsverstößen
Herren Kreisliga B St.5: Weißenseer FC II – SG Blankenburg II, 5:2 (2:0), Berlin
Einen klaren Sieger gab es in der Partie der Reserve von Weißenseer FC gegen die Zweitvertretung von SG Blankenburg in Berlin, die 5:2 endete. Die Beobachter waren sich einig, dass SG Blankenburg II als Außenseiter in das Spiel gegangen war, weshalb der Ausgang niemanden verwunderte.
Colin Fuß brachte Weißenseer FC II in der 34. Spielminute in Führung. Während einige mit ihren Gedanken bereits in der Pause waren, nutzte Brian Frank seine Chance und schoss das 2:0 (45.) für das Team von Erik Neumann. Mit der Führung für das Heimteam ging es in die Kabine. In der 55. Minute stellte Erik Neumann um und schickte in einem Doppelwechsel Eric Göhrke und Fabian Pelz für Enoki Makiadi und Jeffrey Lemke auf den Rasen. Das 1:2 von SG Blankenburg II bejubelte Mick Schulz (56.). Pelz erhöhte den Vorsprung von Weißenseer FC II nach 65 Minuten auf 3:1. Frank beseitigte mit seinen Toren (74./77.) die letzten Zweifel am Sieg des Tabellenprimus. Es waren nur noch wenige Augenblicke zu spielen, als Domenic-Pascal Ruehle für einen Treffer sorgte (95.). Insgesamt reklamierte Weißenseer FC II gegen SG Blankenburg II einen ungefährdeten Heimerfolg für sich.
Weißenseer FC II stabilisierte mit den drei Punkten die gute Ausgangsposition im Aufstiegsrennen. 54 Tore – mehr Treffer als Weißenseer FC II erzielte kein anderes Team der Herren Kreisliga B St.5. Weißenseer FC II setzt den furiosen Saisonstart fort und hat nun schon elf Siege auf dem Konto.
Die deutliche Niederlage verschärft die Situation von SG Blankenburg II immens. Auf eine sattelfeste Defensive kann das Schlusslicht bislang noch nicht bauen. Die bereits 38 kassierten Treffer zeigen deutlich, wo Coach Nico Dürer den Hebel ansetzen muss. Der Fünf-Spiele-Trend kommt bei SG Blankenburg II etwas bescheiden daher. Lediglich einen Punkt ergatterte SG Blankenburg II.
Weißenseer FC II tritt am kommenden Sonntag bei CSV Afrisko an, SG Blankenburg II empfängt am selben Tag BSV Heinersdorf II.