Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B4: SG Langenhahn/Rothenbach – FSV Ebernhahn, 6:4 (4:2), Rothenbach
FSV Ebernhahn verlor die Tabellenführung durch eine 4:6-Niederlage gegen SG Langenhahn/Rothenbach. Die Experten wiesen FSV Ebernhahn vor dem Match gegen SG Langenhahn/Rothenbach die Favoritenrolle zu, der Spielverlauf belehrte sie letzten Endes jedoch eines Besseren. Im Hinspiel hatte der finale Pfiff des Unparteiischen FSV Ebernhahn beim Stand von 3:0 zum Sieger gemacht.
Kaum war der Anpfiff ertönt, ging es vor 40 Zuschauern bereits flott zur Sache. Kevin Wörsdörfer stellte die Führung von SG Langenhahn/Rothenbach her (4.). FSV Ebernhahn zeigte sich wenig beeindruckt. In der achten Minute schlug Yannic Köhne mit dem Ausgleich zurück. Sandro Knötschke machte in der neunten Minute das 2:1 von SG Langenhahn/Rothenbach perfekt. Für den nächsten Erfolgsmoment des Teams von Marcel Mohr sorgte Wörsdörfer (27.), ehe Selim Ertugrul das 4:1 markierte (41.). Wenige Minuten später holte Daniel Steinebach Alexander Pohl vom Feld und setzte auf die Qualitäten von Patrick Pung (37.). Mit dem Treffer zum 2:4 in der 44. Minute machte Köhne zwar seinen Doppelpack perfekt – der Rückstand zu SG Langenhahn/Rothenbach war jedoch weiterhin groß. Mit der Führung für die Heimmannschaft ging es in die Kabine. Rabbit Yacine Oukpedjo verkürzte für FSV Ebernhahn später in der 54. Minute auf 3:4. Knötschke beseitigte mit seinen Toren (60./61.) die letzten Zweifel am Sieg von SG Langenhahn/Rothenbach. Daniel Steinebach setzte auf neues Personal und brachte per Doppelwechsel Michael Müller und Moritz Heil auf den Platz (70.). Kurz vor Ultimo war noch Pung zur Stelle und zeichnete für das vierte Tor von FSV Ebernhahn verantwortlich (89.). Am Schluss schlug SG Langenhahn/Rothenbach den Gast vor eigenem Publikum mit 6:4 und rief dabei eine souveräne Leistung ab.
SG Langenhahn/Rothenbach bleibt mit diesem Erfolg weiterhin auf dem neunten Platz. Sechs Siege, zwei Remis und sieben Niederlagen hat SG Langenhahn/Rothenbach derzeit auf dem Konto. Mit vier Siegen in Folge ist SG Langenhahn/Rothenbach so etwas wie die „Mannschaft der Stunde“.
Nach 15 Spieltagen und nur zwei Niederlagen stehen für FSV Ebernhahn 35 Zähler zu Buche. In den letzten fünf Spielen hätte durchaus mehr herausspringen können für FSV Ebernhahn, sodass man lediglich fünf Punkte holte.
Am nächsten Sonntag (12:30 Uhr) reist SG Langenhahn/Rothenbach zu Zweitvertretung von SG Ahrbach, tags zuvor begrüßt FSV Ebernhahn SG Hundsangen / Steinefrenz-Weroth III vor heimischer Kulisse.