KOL Hochtaunus: SG Eschbach/Wernborn – SG Oberhöchstadt, 2:1 (1:1), Usingen
Die SG Oberhöchstadt behält die Tabellenführung, zeigte sich aber bei der 1:2-Schlappe gegen die SG Eschbach/Wernborn nicht in bester Verfassung. Der Underdog brachte den Favoriten überraschend zu Fall. Im Hinspiel hatte die SG Oberhöchstadt einen knappen 3:2-Sieg eingefahren.
Ehe der Unparteiische Zengin Karpuz die Protagonisten zur Pause bat, traf Tom David Löw zum 1:0 zugunsten der SG Eschbach/Wernborn (40.). In der 41. Minute verwandelte Yassin Ennaji einen Elfmeter zum 1:1 für die SG Oberhöchstadt. Zum Seitenwechsel hatte keine Mannschaft die Oberhand gewonnen. Unentschieden lautete der Zwischenstand. Die SG Eschbach/Wernborn ging mit einem Elfmeter von Philipp Brendel in Führung (54.). Nach der Beendigung des Spiels durch Referee Zengin Karpuz feierte die Elf von Mirko Best einen dreifachen Punktgewinn gegen die SG Oberhöchstadt.
Die SG Eschbach/Wernborn geht mit nun 19 Zählern auf Platz neun in die Winterpause. Die Gastgeber bessern ihre eher dürftige Bilanz auf und kommen nun auf insgesamt sechs Siege, ein Unentschieden und neun Pleiten. Die SG Eschbach/Wernborn beendete die Serie von vier Spielen ohne Sieg.
Große Sorgen wird sich Lars Henning Steier um die Defensive machen. Schon 33 Gegentore kassierte die SG Oberhöchstadt. Mehr als zwei pro Spiel – definitiv zu viel. Nach 16 Spieltagen und nur drei Niederlagen stehen für die Gäste 39 Zähler zu Buche. Mit beeindruckenden 64 Treffern stellt die SG Oberhöchstadt den besten Angriff der KOL Hochtaunus, jedoch kam dieser gegen die SG Eschbach/Wernborn nicht voll zum Zug.
Die SG Oberhöchstadt trifft im nächsten Spiel auf eigener Anlage auf die Reserve von FSV Friedrichsdorf.