FC Spartak Wetzlar weist SV Kölschhausen in die Schranken
Melden von Rechtsverstößen
KLB Wetzlar: FC Spartak Wetzlar – SV Kölschhausen, 4:1 (3:0), Wetzlar
Der FC Spartak Wetzlar spuckte SV Kölschhausen in die Suppe und siegte deutlich mit 4:1. Mit breiter Brust war SV Kölschhausen zum Duell mit dem FC Spartak Wetzlar angetreten – der Spielverlauf ließ bei SV Kölschhausen jedoch Ernüchterung zurück. Das Hinspiel hatte beim 2:0 mit SV Kölschhausen seinen Sieger gefunden.
Für den Führungstreffer des FC Spartak Wetzlar zeichnete Arthur Hanemann verantwortlich (6.). Das Team von Trainer Nikolaj Schmidt machte weiter Druck und erhöhte den Spielstand im Eilschritt durch einen Treffer von Nikita Mueller (8.). Bevor es in die Pause ging, hatte Oleh Baliuk noch das 3:0 der Gastgeber parat (45.). Der FC Spartak Wetzlar gab in Durchgang eins klar den Ton an. Folgerichtig stand zur Pause eine klare Führung auf dem Zettel. Für das 4:0 des FC Spartak Wetzlar sorgte Christian Ruder, der in Minute 70 zur Stelle war. SV Kölschhausen kam kurz vor dem Ende durch Leon Skornicka zum Ehrentreffer (90.). Mit Ablauf der Spielzeit schlug der FC Spartak Wetzlar die Elf von Coach Antonio Noriega 4:1.
Der FC Spartak Wetzlar liegt im Klassement nun auf Rang neun. Sieben Siege, fünf Remis und fünf Niederlagen hat der FC Spartak Wetzlar momentan auf dem Konto. Durch den klaren Erfolg über SV Kölschhausen ist der FC Spartak Wetzlar weiter im Aufwind.
Trotz der überraschenden Pleite bleibt SV Kölschhausen in der Tabelle stabil. Die gute Bilanz der Gäste hat einen Dämpfer bekommen. Insgesamt sammelte SV Kölschhausen bisher zehn Siege, vier Remis und drei Niederlagen.
Für beide Mannschaften geht es zunächst in die Winterpause. Am 03.03.2024 empfängt der FC Spartak Wetzlar dann im nächsten Spiel FC Burgsolms III, während SV Kölschhausen am gleichen Tag gegen SG Waldsolms III das Heimrecht hat.