Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga C, Gruppe 1: HSC Berg – SV Haldern III, 5:4 (1:2), Hamminkeln
Nachdem SV Haldern III bereits scheinbar uneinholbar in Front gelegen hatte, vollbrachte HSC Berg noch eine fulminante Aufholjagd und setzte sich mit 5:4 durch. SV Haldern III war als Außenseiter in das Spiel gegangen – dementsprechend war die Niederlage keine allzu große Überraschung.
Auf die vermeintliche Siegerstraße brachte Mathias Pfände sein Team in der elften Minute. Zum psychologisch wichtigen Zeitpunkt kurz vor der Halbzeit (42.) traf Christian Daniels zum Ausgleich für HSC Berg. Der verwandelte Strafstoß von Pfände brachte SV Haldern III vor 50 Zuschauern nach 44 Minuten mit 2:1 in Führung. Mit einem Tor Vorsprung für die Gäste ging es für die beiden Teams in die Halbzeitpause. Bei Team von Alexander Balding kam zu Beginn der zweiten Hälfte Milan-Alexander Steinkraus für Jesse Haferkamp in die Partie. Dieter Helmert von HSC Berg nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Hendrik Knipping blieb in der Kabine, für ihn kam Matthias Haan. Spielstark zeigte sich SV Haldern III, als Mohammad Kher Almustafa (60.) und Pfände (64.) innerhalb weniger Minuten für die Vorentscheidung sorgten. Für das 2:4 von HSC Berg zeichnete Florian Heßling verantwortlich (66.). Alexander Geuting schlug doppelt zu und glich damit für die Gastgeber aus (71./80.). Dass HSC Berg in der Schlussphase auf den Sieg hoffte, war das Verdienst von Chris Robin Schröder, der in der 84. Minute zur Stelle war. Die Zeichen standen auf Sieg für SV Haldern III, doch gab man eine sichere Führung aus der Hand und kassierte letztlich eine bittere Niederlage.
HSC Berg behauptet nach dem Erfolg über SV Haldern III den dritten Tabellenplatz. Offensiv sticht HSC Berg in den bisherigen Spielen deutlich hervor, was an 48 geschossenen Treffern leicht abzulesen ist. HSC Berg sammelt weiterhin fleißig Erfolge, deren Zahl sich mittlerweile auf neun summiert. In der Bilanz kommen noch zwei Unentschieden und zwei Niederlagen dazu.
Wann bekommt SV Haldern III die Defensivprobleme in den Griff? Nach der Niederlage gegen HSC Berg gerät SV Haldern III immer weiter in die Bredouille. In der Verteidigung von SV Haldern III stimmt es ganz und gar nicht: 52 Gegentreffer musste sie in dieser Saison bereits hinnehmen. Nun musste sich SV Haldern III schon achtmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die drei Siege und zwei Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind. Nach der Niederlage gegen HSC Berg bleibt SV Haldern III weiterhin glücklos.
Kommende Woche tritt HSC Berg bei SuS Wesel an (Freitag, 19:30 Uhr), einen Tag später genießt SV Haldern III Heimrecht gegen die Zweitvertretung von STV Hünxe.