Melden von Rechtsverstößen
Sonderliga A-Junioren: SV Breinig – FC Concordia Oidtweiler U19, 1:1 (1:1), Stolberg (Rhld.)
Obwohl FC Concordia Oidtweiler U19 auf dem Papier der klare Favorit war, kam die Mannschaft von Rene Esser gegen SV Breinig nicht über ein 1:1-Remis hinaus. SV Breinig stellte sich einer schweren Aufgabe und konnte schließlich erhobenen Hauptes vom Feld gehen.
Henri Tasche musste nach nur 20 Minuten vom Platz, für ihn spielte Lars Kurella weiter. Marlon Herpers brachte SV Breinig in der 27. Minute ins Hintertreffen. Zum psychologisch wichtigen Zeitpunkt kurz vor der Halbzeit (43.) traf Erik Sven Schäfers zum Ausgleich für die Elf von Trainer Carsten Breuer. Zur Halbzeit war die Partie noch vollkommen offen. Remis lautete das Zwischenresultat. Mit einem Wechsel – Ilhan-Berkay Gülcetin kam für Jaafar Hussein El-Hallani – startete FC Concordia Oidtweiler U19 in Durchgang zwei. Zum Seitenwechsel ersetzte Leon Weinmann von SV Breinig seinen Teamkameraden Janus Peters. Letzten Endes wurde in der Begegnung des Gastgebers mit FC Concordia Oidtweiler U19 kein Sieger gefunden.
SV Breinig muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. SV Breinig geht mit nun 15 Zählern auf Platz acht in die Winterpause. SV Breinig verbuchte insgesamt drei Siege, sechs Remis und fünf Niederlagen.
Trotz eines gewonnenen Punktes fiel FC Concordia Oidtweiler U19 in der Tabelle auf Platz drei. Bei Gast greift die alte Fußballweisheit, wonach der Angriff Spiele gewinnt, die Abwehr aber Meisterschaften. Mit gerade einmal 23 Gegentoren stellt FC Concordia Oidtweiler U19 die beste Defensive der Sonderliga A-Junioren. Nur zweimal gab sich FC Concordia Oidtweiler U19 bisher geschlagen.
In den letzten fünf Spielen ließ sich FC Concordia Oidtweiler U19 selten stoppen, vier Siege und ein Remis stehen in der jüngsten Bilanz.
FC Concordia Oidtweiler U19 trifft im nächsten Spiel auf eigener Anlage auf Sportfreunde Hehlrath.