Melden von Rechtsverstößen
A-Jun. Kreisklasse Staffel 2: Dülkener FC – SSV Grefrath, 4:0 (2:0), Viersen
Dülkener FC kam gegen SSV Grefrath zu einem klaren 4:0-Erfolg. Dülkener FC hatte vorab die besseren Karten. Ausgespielt hatte der Gastgeber alle davon und die Partie erfolgreich beendet. Im Hinspiel hatten sich beide Mannschaften auf Augenhöhe duelliert, ehe mit der Elf von Chris Hertelt ein 6:5-Sieger feststand.
Für das 1:0 und 2:0 war Jakob Beeck verantwortlich. Der Akteur traf gleich zweimal ins Schwarze (3./36.). Mit der Führung für Dülkener FC ging es in die Kabine. Anstelle von Mobin Jafari war nach Wiederbeginn Aylas Rascho für SSV Grefrath im Spiel. Dülkener FC baute den Vorsprung mit der Hilfe des Gegners weiter aus: 3:0 für Dülkener FC durch ein Eigentor von SSV Grefrath in der 49. Minute. Eigentlich war SSV Grefrath schon geschlagen, als Baidam Poman das Leder zum 0:4 über die Linie beförderte (52.). Letztlich feierte Dülkener FC gegen die Gäste nach einer überzeugenden Darbietung einen verdienten 4:0-Heimsieg.
Dülkener FC muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Der Sieg hatte Auswirkungen auf die Tabelle, wo Dülkener FC nun auf dem sechsten Platz steht. In dieser Saison sammelte Dülkener FC bisher fünf Siege und kassierte sechs Niederlagen.
Wann bekommt SSV Grefrath die Defensivprobleme in den Griff? Nach der Niederlage gegen Dülkener FC gerät man immer weiter in die Bredouille. Mit erst 15 erzielten Toren hat SSV Grefrath im Angriff Nachholbedarf. Nach dem fünften Fehlschlag am Stück ist die Mannschaft von Felix Schade weiter in Bedrängnis geraten. Gegen Dülkener FC war am Ende kein Kraut gewachsen.
Am kommenden Sonntag trifft Dülkener FC auf SuS Schaag A1 (13:00 Uhr), SSV Grefrath reist zu JSG Brüggen/Bracht A1 (11:00 Uhr).