Melden von Rechtsverstößen
Herren Kreisliga C St.4: 1.FFV Spandau – FC Internationale IV, 7:0 (3:0), Berlin
1.FFV Spandau erteilte FC Internationale IV eine Lehrstunde und gewann mit 7:0. 1.FFV Spandau ließ keine Zweifel an der Ausgangslage aufkommen und feierte gegen FC Internationale IV einen klaren Erfolg.
Kaum war das Spiel angepfiffen, lag 1.FFV Spandau bereits in Front. Pierre Tecklenburg markierte in der ersten Minute die Führung. Dwain Tietze glänzte an diesem Tag besonders. Er traf im Doppelpack für die Elf von Coach Deniz Soy (8./45.). Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Sebastian Ludwig, der noch im ersten Durchgang Benjamin Schulte Im Rodde für Tom Krämer brachte (22.). Nach nur 29 Minuten verließ Schulte Im Rodde von FC Internationale IV das Feld, Noah Diogo Grüneke kam in die Partie. Zum Seitenwechsel ersetzte Bent Caiulo von Gast seinen Teamkameraden Hamid Akbari. Bis zur Pause hielt die Defensive von FC Internationale IV dicht, sodass sich der Vorsprung von 1.FFV Spandau nicht weiter vergrößerte. Für endgültig klare Verhältnisse sorgten die Treffer von Philipp Münn (47.), Alexander Werwath (52.) und Mehdi Rahimi (59.). Deniz Soy setzte auf neues Personal und brachte per Doppelwechsel Florian Wiens und Matthias Lange auf den Platz (58.). Das 7:0 für 1.FFV Spandau stellte Münn sicher. In der 64. Minute traf er zum zweiten Mal während der Partie. Mit dem Schlusspfiff durch den Referee fuhr der Gastgeber einen Kantersieg ein, der sich schon vor der Halbzeitpause abgezeichnet hatte.
Trotz des Sieges bleibt 1.FFV Spandau auf Platz sieben. 1.FFV Spandau verbuchte insgesamt acht Siege, ein Remis und sieben Niederlagen. Durch den klaren Erfolg über FC Internationale IV ist 1.FFV Spandau weiter im Aufwind.
Die Abwehrprobleme von FC Internationale IV bleiben akut, sodass man weiter in der unteren Tabellenregion herumkrebst. Wo bei FC Internationale IV der Schuh drückt, ist offensichtlich: Die 25 erzielten Treffer sind Ausdruck mangelnder Durchschlagskraft. FC Internationale IV kassiert weiterhin fleißig Niederlagen, deren Zahl sich mittlerweile auf elf summiert. Ansonsten stehen noch drei Siege und zwei Unentschieden in der Bilanz. Die Lage von FC Internationale IV bleibt angespannt. Gegen 1.FFV Spandau musste man zum zweiten Mal in Folge die Punkte abgeben.
Kommende Woche tritt 1.FFV Spandau bei Berliner SC III an (Sonntag, 14:30 Uhr), am gleichen Tag genießt FC Internationale IV Heimrecht gegen den BSV Oranke.