Melden von Rechtsverstößen
Herren C-Klasse Grp. 2 Kusel-Kaiserslautern: FV Ramstein III – SG Pfeffelbach/Konken II, 6:1 (5:1), Ramstein-Miesenbach
FV Ramstein III führte die Zweitvertretung von SG Pfeffelbach/Konken nach allen Regeln der Kunst mit 6:1 vor. FV Ramstein III hatte schon im Vorfeld Rückenwind. Da war es nur ein Leichtes, das Ding sicher nach Hause zu bringen.
Bereits nach wenigen Zeigerumdrehungen sorgte Clark Jalda mit seinem Treffer vor 13 Zuschauern für die Führung der Mannschaft von Trainer Pascal Weimer (4.). Das Heimteam machte weiter Druck und erhöhte den Spielstand im Eilschritt durch einen Treffer von Emre Karateke (5.). Den Vorsprung von FV Ramstein III ließ Jalda in der zwölften Minute anwachsen. Karateke legte in der 32. Minute zum 4:0 für FV Ramstein III nach. Tobias Simon beförderte das Leder zum 1:4 von SG Pfeffelbach/Konken II über die Linie (35.). Wenige Momente vor dem Seitenwechsel war Edin Kuduzovic mit dem 5:1 für FV Ramstein III zur Stelle (44.). FV Ramstein III dominierte den Gegner zur Pause nach Belieben und ging mit einer deutlichen Führung in die Kabine. Mit einem Wechsel – Daniel Lauter kam für Eugen Obholz – startete SG Pfeffelbach/Konken II in Durchgang zwei. Der sechste Streich von FV Ramstein III war Kuduzovic vorbehalten (54.). Der bisherige Spielverlauf lief nach dem Geschmack von Pascal Weimer, sodass die Situation es hergab, einen Doppelwechsel vorzunehmen: Georgiy Melikyan und Cetin Ulukan Uluc kamen für Gustavo Armando Garcia und Roberto Odisho ins Spiel (61.). Mit Robin Singh und Farat Hasan nahm Pascal Weimer in der 69. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Othman Alhamada und Erkan Degirmenci. Mit dem Schlusspfiff durch den Schiedsrichter fuhr FV Ramstein III einen Kantersieg ein, der sich schon vor der Halbzeitpause abgezeichnet hatte.
Der Erfolg brachte eine tabellarische Verbesserung mit sich. FV Ramstein III liegt nun auf Platz drei. FV Ramstein III sammelt weiterhin fleißig Erfolge, deren Zahl sich mittlerweile auf neun summiert. In der Bilanz kommen noch ein Unentschieden und fünf Niederlagen dazu.
SG Pfeffelbach/Konken II muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Die Abstiegssorgen des Teams von Trainer Danny Stieglhofer sind nach der klaren Niederlage größer geworden. Im Angriff der Gäste herrscht Flaute. Erst 14-mal brachte SG Pfeffelbach/Konken II den Ball im gegnerischen Tor unter. SG Pfeffelbach/Konken II musste sich nun schon zehnmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da SG Pfeffelbach/Konken II insgesamt auch nur zwei Siege und ein Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster.
SG Pfeffelbach/Konken II verliert nach der dritten Pleite weiter an Boden.
Während FV Ramstein III am nächsten Sonntag (13:00 Uhr) bei der Reserve von SSC Landstuhl gastiert, duelliert sich SG Pfeffelbach/Konken II am gleichen Tag mit SV Kottweiler-Schwanden II.