Melden von Rechtsverstößen
Herren Kreisliga B St.5: SC Staaken III – Weißenseer FC II, 2:5 (1:1), Berlin
SC Staaken III steckte gegen die Reserve von Weißenseer FC eine deutliche 2:5-Niederlage ein. Wem die Favoritenrolle bei diesem Match zusteht, war vorab klar. Weißenseer FC II enttäuschte die Erwartungen nicht. Das Hinspiel war eine klare Angelegenheit gewesen. Der Tabellenprimus hatte mit 6:0 gesiegt.
SC Staaken III erwischte einen Blitzstart ins Spiel. Hamadi El-Ahmad traf in der vierten Minute zur frühen Führung. Die Heimmannschaft musste den Treffer von Brian Frank zum 1:1 hinnehmen (27.). Eine Aussage darüber, wer am Ende die Nase vorn haben würde, war nach dem Abpfiff der ersten Halbzeit noch nicht zu treffen. Es ging mit einem Gleichstand in die Kabinen. Zum Seitenwechsel ersetzte Jacob Lochas von Weißenseer FC II seinen Teamkameraden Kay Koschnick. Für das 2:1 der Gäste zeichnete Colin Fuß verantwortlich (48.). Dmitriy Nay erhöhte den Vorsprung der Elf von Erik Neumann nach 58 Minuten auf 3:1. Mit einem Elfmeter von El-Ahmad kam SC Staaken III noch einmal ran (72.). Zwei schnelle Treffer von Adolfo Aleman Rodriguez (88.) und Jonas Krause (93.) sorgten für die Vorentscheidung zugunsten von Weißenseer FC II. Letzten Endes holte Weißenseer FC II gegen SC Staaken III drei Zähler.
SC Staaken III befindet sich nach der deutlichen Niederlage gegen Weißenseer FC II weiter im Abstiegssog. SC Staaken III verbuchte insgesamt fünf Siege, vier Remis und acht Niederlagen.
Mit dem Erfolg macht es sich Weißenseer FC II weiter in der Aufstiegsregion bequem. Für hohen Unterhaltungswert war in den bisherigen Spielen von Weißenseer FC II stets gesorgt, mehr Tore als Weißenseer FC II (76) markierte nämlich niemand in der Herren Kreisliga B St.5. Weißenseer FC II bleibt weiterhin ohne Niederlage. Bisher hat Weißenseer FC II 15 Siege und zwei Unentschieden auf dem Konto. In den letzten fünf Spielen ließ sich Weißenseer FC II selten stoppen, drei Siege und zwei Remis stehen in der jüngsten Bilanz.
Mehr als zwei Tore pro Spiel musste SC Staaken III im Schnitt hinnehmen – ein deutliches Zeichen dafür, wo der Schuh in der bisherigen Spielzeit drückt. Zum Vergleich: Weißenseer FC II kassierte insgesamt gerade einmal einen Gegentreffer pro Begegnung.
Während SC Staaken III am nächsten Sonntag (10:45 Uhr) bei der Zweitvertretung von BSV Heinersdorf gastiert, duelliert sich Weißenseer FC II am gleichen Tag mit BSC Kickers 1900 II.