Melden von Rechtsverstößen
Herren Bezirksliga St.1: BFC Preussen II – Berliner TSC, 5:1 (1:1), Berlin
Mit einer deutlichen 1:5-Niederlage im Gepäck musste der Berliner TSC am Sonntag die Heimreise aus Berlin antreten. Die Reserve von BFC Preussen hatte schon im Vorfeld Rückenwind. Da war es nur ein Leichtes, das Ding sicher nach Hause zu bringen. Im Hinspiel hatte der Tabellenprimus vor eigenem Publikum ein 3:2 verbucht.
Magnus Stahlberg brachte den Berliner TSC in der zwölften Minute ins Hintertreffen. Zum psychologisch wichtigen Zeitpunkt kurz vor der Halbzeit (45.) traf Ibrahim Diallo zum Ausgleich für das Schlusslicht. Zum Seitenwechsel hatte keine Mannschaft die Oberhand gewonnen. Unentschieden lautete der Zwischenstand. Für das 2:1 und 3:1 war Stahlberg verantwortlich. Der Akteur traf gleich zweimal ins Schwarze (52./73.). Wenige Minuten später holte Johann Gajda Tiago De Sousa Oliveira vom Feld und setzte auf die Qualitäten von Nils Szerwinski (54.). Für ruhige Verhältnisse sorgte Karim Ahmad, als er das 4:1 für BFC Preussen II besorgte (77.). In der Schlussphase nahm Johann Gajda noch einen Doppelwechsel vor. Für Karim Ahmad und Paul Miggel kamen Alexander Häsen und Mert Demir auf das Feld (78.). Szerwinski legte in der 84. Minute zum 5:1 für BFC Preussen II nach. Am Ende kam BFC Preussen II gegen den Berliner TSC zu einem verdienten Sieg.
BFC Preussen II macht es sich auf den Aufstiegsrängen gemütlich. An Gastgeber gab es kaum ein Vorbeikommen, sodass die Hintermannschaft erst 14-mal überwunden wurde – bis dato der Bestwert der Herren Bezirksliga St.1. Die Saison von BFC Preussen II verläuft weiterhin vielversprechend. Insgesamt hat BFC Preussen II nun schon 15 Siege und zwei Remis auf dem Konto, während es erst eine Niederlage setzte. In den letzten fünf Spielen ließ sich BFC Preussen II selten stoppen, vier Siege und ein Remis stehen in der jüngsten Bilanz.
Die deutliche Niederlage verschärft die Situation des Berliner TSC immens. Die Offensive des Gasts zeigt sich bislang äußerst abschlussschwach – 22 geschossene Treffer stellen den schlechtesten Ligawert dar. Mit nun schon 15 Niederlagen, aber nur zwei Siegen und einem Unentschieden sind die Aussichten der Elf von Coach Konrad Wanka alles andere als positiv. Die Situation des Berliner TSC ist weiter verzwickt. Im Spiel gegen BFC Preussen II handelte man sich bereits die dritte Niederlage am Stück ein.
Mehr als drei Tore pro Spiel musste der Berliner TSC im Schnitt hinnehmen – ein deutliches Zeichen dafür, wo der Schuh in der bisherigen Spielzeit drückt. Zum Vergleich: BFC Preussen II kassierte insgesamt gerade einmal 0,78 Gegentreffer pro Begegnung.
Während BFC Preussen II am nächsten Sonntag (11:30 Uhr) bei SF Charlottenburg-Wilmersdorf 03 I gastiert, duelliert sich der Berliner TSC am gleichen Tag mit der Zweitvertretung von FC Stern Marienfelde.