Melden von Rechtsverstößen
KOL DI-ODW: TSV Günterfürst – FC Rimhorn, 6:1 (2:0), Erbach
Mit einer deutlichen 1:6-Niederlage im Gepäck musste der FC Rimhorn am Sonntag die Heimreise aus Erbach antreten. Der TSV Günterfürst hatte schon im Vorfeld Rückenwind. Da war es nur ein Leichtes, das Ding sicher nach Hause zu bringen.
Kaum war das Spiel angepfiffen, lag der Gastgeber bereits in Front. Kim Naas markierte in der dritten Minute die Führung. In der 45. Minute verwandelte Lukas Köbler einen Elfmeter zum 2:0 für die Elf von Tobias Sebastian Hastert. Mit der Führung für den TSV Günterfürst ging es in die Halbzeitpause. Der TSV Günterfürst konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei TSV Günterfürst. Lukas Kessler ersetzte Tobias Kaufmann, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Adrian Kaffenberger schoss für den FC Rimhorn in der 47. Minute das erste Tor. Der TSV Günterfürst baute die Führung im weiteren Verlauf aus. Max Hoerschelmann (51.), Jan Philipp Steinhilber (63.) und Can Timocin (75.) trafen ins Schwarze und sorgten damit für klare Verhältnisse. In der 78. Minute legte Naas zum 6:1 zugunsten des TSV Günterfürst nach. Nach abgeklärter Leistung blickte der TSV Günterfürst auf einen klaren Heimerfolg über den FC Rimhorn.
Der TSV Günterfürst hat nach dem souveränen Erfolg über den FC Rimhorn weiter die vierte Tabellenposition inne. Die Angriffsreihe des TSV Günterfürst lehrte ihre Gegner in aller Regelmäßigkeit das Fürchten, was die 48 geschossenen Tore eindrucksvoll unter Beweis stellen. Die bisherige Spielzeit des TSV Günterfürst ist weiter von Erfolg gekrönt. Der TSV Günterfürst verbuchte insgesamt neun Siege und vier Remis und musste erst drei Niederlagen hinnehmen.
Große Sorgen wird sich Dane Tarhan um die Defensive machen. Schon 45 Gegentore kassierte der FC Rimhorn. Mehr als zwei pro Spiel – definitiv zu viel. Nach der klaren Pleite gegen den TSV Günterfürst steht der FC Rimhorn mit dem Rücken zur Wand. Mit nun schon neun Niederlagen, aber nur vier Siegen und drei Unentschieden sind die Aussichten des FC Rimhorn alles andere als positiv.
Die Situation der Gäste ist weiter verzwickt. Im Spiel gegen den TSV Günterfürst handelte man sich bereits die vierte Niederlage am Stück ein. Seit neun Begegnungen hat der TSV Günterfürst das Feld nicht mehr als geschlagene Mannschaft verlassen.
Kommende Woche tritt der TSV Günterfürst bei SV Groß-Bieberau an (Sonntag, 15:00 Uhr), am gleichen Tag genießt der FC Rimhorn Heimrecht gegen den TSV Lengfeld.