Melden von Rechtsverstößen
Herren Bezirksliga St.1: FC Stern Marienfelde II – SG Blankenburg, 2:0 (0:0), Berlin
Die SG Blankenburg kehrte vom Auswärtsspiel gegen die Reserve von FC Stern Marienfelde mit leeren Händen zurück. Am Ende hieß es 0:2. Die Beobachter waren sich einig, dass die SG Blankenburg als Außenseiter in das Spiel gegangen war, weshalb der Ausgang niemanden verwunderte. Das Hinspiel war eine klare Angelegenheit gewesen. FC Stern Marienfelde II hatte mit 5:1 gesiegt.
Ein frühes Ende hatte das Spiel für Miron Eisenbarth von der Elf von Martin Lorenz, der in der 13. Minute vom Platz musste und von Gianluca Lo Greco ersetzt wurde. Bis der Unparteiische Cem Yazirlioglu den ersten Durchlauf beendete, änderte sich am Zählerstand nichts mehr. Jan Bünger brach für FC Stern Marienfelde II den Bann und markierte in der 60. Minute die Führung. Bei der SG Blankenburg ging in der 66. Minute der etatmäßige Keeper Paul Sutorius raus, für ihn kam Dominic Festag. In der 66. Minute stellte Martin Lorenz um und schickte in einem Doppelwechsel Nico Berndt und Julian Brandtner für Joschka von der Sitt und Lukas Dellbrück auf den Rasen. Bei FC Stern Marienfelde II kam Nassim Shaheen für Andre-Mario Schmidt ins Spiel und sollte fortan für neue Impulse sorgen (88.). Ehe der Abpfiff ertönte, war es Shaheen, der das 2:0 aus Sicht der Heimmannschaft perfekt machte (90.). Letzten Endes holte FC Stern Marienfelde II gegen die SG Blankenburg drei Zähler.
Auf die Stabilität der eigenen Hintermannschaft konnte sich FC Stern Marienfelde II beim Sieg gegen die SG Blankenburg verlassen, und auch tabellarisch sieht es für FC Stern Marienfelde II weiter verheißungsvoll aus. Die Offensivabteilung von FC Stern Marienfelde II funktioniert bislang zuverlässig wie ein Schweizer Uhrwerk und schlug bereits 47-mal zu. Mit dem Sieg baute FC Stern Marienfelde II die erfolgreiche Saisonbilanz aus. Bislang holte FC Stern Marienfelde II zehn Siege, zwei Remis und kassierte erst sechs Niederlagen. Die letzten Resultate von FC Stern Marienfelde II konnten sich sehen lassen – zwölf Punkte aus fünf Partien.
Derzeit belegt die SG Blankenburg den ersten Abstiegsplatz. Insbesondere an vorderster Front kommen die Gäste nicht zur Entfaltung, sodass nur 26 erzielte Treffer auf das Konto der Mannschaft von Stephan Scharsig gehen. Nun musste sich die SG Blankenburg schon zehnmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die vier Siege und vier Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind. Aus den vergangenen fünf Partien verbuchte die SG Blankenburg nur fünf Zähler.
FC Stern Marienfelde II tritt am kommenden Sonntag bei Berliner TSC an, die SG Blankenburg empfängt am selben Tag die Zweitvertretung von Köpenicker FC.