Melden von Rechtsverstößen
Herren Bezirksliga St.3: SV Blau-Gelb Berlin – TUS Makkabi II, 4:5 (0:2), Berlin
Der SV Blau-Gelb Berlin und die Reserve von TUS Makkabi lieferten sich ein wahres Torfestival, das schließlich mit 4:5 endete. TUS Makkabi II wurde der Favoritenrolle somit gerecht. Im Hinspiel war kein Sieger ermittelt worden. Damals hatten sich die Mannschaften mit 3:3 getrennt.
TUS Makkabi II erwischte einen Blitzstart ins Spiel. Christiantus Nnanna Onu traf in der fünften Minute zur frühen Führung. Nach nur 26 Minuten verließ Mad Münchhagen von Blau-Gelb das Feld, Enrico Grett kam in die Partie. Cyril Gop versenkte die Kugel zum 2:0 für TUS Makkabi II (35.). Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. Anstelle von Louis Waesche war nach Wiederbeginn Simon Boß für den SV Blau-Gelb Berlin im Spiel. Für ruhige Verhältnisse sorgte Viktor Heorhiiev, als er das 3:0 für TUS Makkabi II besorgte (56.). In der 59. Minute brachte Eric Hanisch das Netz für Blau-Gelb zum Zappeln. Für das 4:1 von TUS Makkabi II sorgte Gop, der in Minute 70 zur Stelle war. Für das 2:4 des SV Blau-Gelb Berlin zeichnete Bartlomiej Nikke verantwortlich (74.). Tom Gericke schlug doppelt zu und glich damit für die Berliner aus (77./84.). Das Spiel neigte sich seinem Ende entgegen, als Itamar Greenberg den entscheidenden Führungstreffer für TUS Makkabi II erzielte (94.). Devin Abdel Meguid nahm mit der Einwechslung von Tugay Dinc das Tempo raus, Onu verließ den Platz (180.). Ein Debakel, nach dem es zunächst ausgesehen hatte, konnte das Team von Coach Thomas Leifheit noch verhindern. Doch zu etwas Zählbarem kam Blau-Gelb am Ende nicht mehr.
Der Gastgeber muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. In der Defensivabteilung des SV Blau-Gelb Berlin knirscht es gewaltig, weshalb man weiter im Schlamassel steckt. Blau-Gelb musste sich nun schon zwölfmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da der SV Blau-Gelb Berlin insgesamt auch nur sechs Siege und ein Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. Blau-Gelb bleibt das Pech treu, was die dritte Pleite in Serie nachhaltig unter Beweis stellt.
TUS Makkabi II machte durch den Erfolg Boden gut und rangiert nun auf dem siebten Platz. Neun Siege, vier Remis und sechs Niederlagen haben die Gäste momentan auf dem Konto. TUS Makkabi II ist seit drei Spielen unbezwungen.
Kommende Woche tritt der SV Blau-Gelb Berlin bei FSV Fortuna Pankow an (Sonntag, 14:45 Uhr), am gleichen Tag genießt TUS Makkabi II Heimrecht gegen den BSV 1892.