Melden von Rechtsverstößen
Verbandsliga A-Junioren: SG Rot-Weiß Thalheim – 1.FC Lok Stendal, 1:1 (1:0), Bitterfeld-Wolfen
Ein 1:1-Unentschieden ist das Ergebnis der Begegnung von SG Rot-Weiß Thalheim gegen 1.FC Lok Stendal. Wer vor dem Anpfiff ein Match auf Augenhöhe erwartet hatte, fühlte sich durch den Ausgang der Partie bestätigt. Im Hinspiel hatte 1.FC Lok Stendal mit 3:0 die Oberhand behalten.
Noch bevor der erste Durchgang abgelaufen war, traf Volodymyr Herts vor 17 Zuschauern ins Netz. Ein Tor auf Seiten von SG Rot-Weiß Thalheim machte zur Pause den Unterschied zwischen den beiden Mannschaften aus. Mit einem Doppelwechsel in der Halbzeitpause holte Steffen Peters Leon Danjel Baron und Max Erdmann vom Feld und brachte Christian Günther und Younes Korbani ins Spiel. Raik Prielipp schickte Jonas Schubert aufs Feld. Oleh Shtohryn blieb in der Kabine. Anstelle von Herts war nach Wiederbeginn Roman Hiletskyi für SG Rot-Weiß Thalheim im Spiel. Elias Wolff war zur Stelle und markierte das 1:1 von 1.FC Lok Stendal (77.). Letzten Endes wurde im Aufeinandertreffen von SG Rot-Weiß Thalheim mit 1.FC Lok Stendal kein Sieger ermittelt.
SG Rot-Weiß Thalheim muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Durch den Teilerfolg verbesserte sich das Heimteam im Klassement auf Platz elf. SG Rot-Weiß Thalheim verbuchte insgesamt fünf Siege, zwei Remis und acht Niederlagen. In den letzten fünf Spielen hätte durchaus mehr herausspringen können für SG Rot-Weiß Thalheim, sodass man lediglich vier Punkte holte.
Das Unentschieden wirkte sich auf die Tabellenplatzierung von 1.FC Lok Stendal aus, sodass man nun auf dem siebten Platz steht. Sechs Siege, drei Remis und sieben Niederlagen hat der Gast derzeit auf dem Konto. Mit vier von 15 möglichen Zählern aus den letzten fünf Spielen hat 1.FC Lok Stendal noch Luft nach oben.
SG Rot-Weiß Thalheim tritt am kommenden Sonntag bei FSV Saxonia Tangermünde an, 1.FC Lok Stendal empfängt am selben Tag Turbine Halle.