Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga D, Staffel 1: FC Randerath/Porselen III – SG Merbeck/Viktoria Wegberg, 2:2 (1:2), Heinsberg
SG Merbeck/Viktoria Wegberg wurde gegen FC Randerath/Porselen III am Sonntag der eigenen Favoritenstellung nicht gerecht und kam über ein 2:2 nicht hinaus. Über das Remis konnte sich FC Randerath/Porselen III entschieden mehr freuen als der vermeintliche Favorit SG Merbeck/Viktoria Wegberg.
Janek Goßens machte in der zehnten Minute das 1:0 des Gastgebers perfekt. Cemali Kocakaya war es, der in der 25. Minute den Ball im Gehäuse der Elf von Michael Gottfried unterbrachte. Nach nur 25 Minuten verließ Max Mertel von SG Merbeck/Viktoria Wegberg das Feld, Jan Wilhelm Eickels kam in die Partie. Laurent Isaki brachte den Ball zum 2:1 zugunsten der Gäste über die Linie (36.). Ohne dass sich am Stand noch etwas tat, schickte Referee Karl-Heinz Speuser die Akteure in die Pause. Christopher Schiwietz schickte Nicholas Kusnierz aufs Feld. Kocakaya blieb in der Kabine. Zum Seitenwechsel ersetzte Marcic Noah von FC Randerath/Porselen III seinen Teamkameraden Ralf Deckers. Michael Gottfried witterte seine Chance und schoss den Ball zum 2:2 für FC Randerath/Porselen III ein (61.). Bis zum Abpfiff setzte sich keines der beiden Teams durch und so trennten sich FC Randerath/Porselen III und SG Merbeck/Viktoria Wegberg mit einem Unentschieden.
FC Randerath/Porselen III bleibt mit diesem Remis weiterhin auf Platz zwölf. 11:48 – das Torverhältnis von FC Randerath/Porselen III spricht eine mehr als deutliche Sprache. FC Randerath/Porselen III verbuchte insgesamt zwei Siege, ein Remis und elf Niederlagen.
Nach 16 absolvierten Begegnungen nimmt SG Merbeck/Viktoria Wegberg den fünften Platz in der Tabelle ein. Neun Siege, drei Remis und vier Niederlagen hat SG Merbeck/Viktoria Wegberg derzeit auf dem Konto. SG Merbeck/Viktoria Wegberg baut die Mini-Serie von zwei Siegen nicht aus.
Mehr als drei Tore pro Spiel musste FC Randerath/Porselen III im Schnitt hinnehmen – ein deutliches Zeichen dafür, wo der Schuh in der bisherigen Spielzeit drückt. Zum Vergleich: SG Merbeck/Viktoria Wegberg kassierte insgesamt gerade einmal 1,44 Gegentreffer pro Begegnung.
Der nächste Gegner von FC Randerath/Porselen III, welcher in zwei Wochen, am 17.03.2024, empfangen wird, ist die Zweitvertretung von VfR Granterath. Nächster Prüfstein für SG Merbeck/Viktoria Wegberg ist auf heimischer Anlage die Reserve von FC Borussia Hückelhoven (Freitag, 19:30 Uhr).