SV Blau-Weiß Wertherbruch liest TuS Borth, 9er die Leviten
Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A Gruppe 5: TuS Borth, 9er – SV Blau-Weiß Wertherbruch, 0:5 (0:3), Rheinberg
SV Blau-Weiß Wertherbruch feierte am Sonntag in Rheinberg einen 5:0-Kantersieg. An der Favoritenstellung ließ SV Blau-Weiß Wertherbruch keine Zweifel aufkommen und trug gegen TuS Borth, 9er einen Sieg davon. Das Hinspiel hatte SV Blau-Weiß Wertherbruch für sich entschieden. Damals hieß das Ergebnis 8:2.
Für das erste Tor sorgte Jenny Böing. In der 16. Minute traf die Spielerin des Ligaprimus ins Schwarze. Mit dem Toreschießen war noch lange nicht Schluss, als Leni Schulze vor den zehn Zuschauern den zweiten Treffer des Spiels für den Gast erzielte. Noch vor der Halbzeit legte Böing ihren zweiten Treffer nach (44.). Zur Halbzeit blickte SV Blau-Weiß Wertherbruch auf einen klaren Vorsprung gegen einen Gegner, den man deutlich beherrschte. In der Halbzeitpause veränderte die Elf von Arno Böing die Aufstellung in großem Maße, sodass Sophia Majert, Annika Gießing und Katharina Overkamp für Kathrin Sprünken, Malin Hübers und Sarah Peters weiterspielten. Majert überwand die gegnerische Schlussfrau zum 4:0 für SV Blau-Weiß Wertherbruch (76.). Marleen Diebels stellte schließlich in der 80. Minute den 5:0-Sieg für SV Blau-Weiß Wertherbruch sicher. Mit dem Spielende fuhr SV Blau-Weiß Wertherbruch einen Kantersieg ein. Bereits vor dem Seitenwechsel war für TuS Borth, 9er klar, dass gegen SV Blau-Weiß Wertherbruch heute kein Kraut gewachsen war.
56 Tore kassierte TuS Borth, 9er bereits im Laufe dieser Spielzeit – so viel wie keine andere Mannschaft in der Kreisliga A Gruppe 5. Die chronische Abwehrschwäche zeigte sich auch im Spiel gegen SV Blau-Weiß Wertherbruch – TuS Borth, 9er bleibt weiter unten drin. Im Angriff von TuS Borth, 9er herrscht Flaute. Erst siebenmal brachte das Schlusslicht den Ball im gegnerischen Tor unter. Die Saison neigt sich dem Ende entgegen und der Gastgeber hat noch keinen einzigen Sieg auf dem Konto. SV Blau-Weiß Wertherbruch hat die Krise von TuS Borth, 9er verschärft. Die Mannschaft von Sascha Lange musste bereits den sechsten Fehlschlag in Folge in Kauf nehmen.
Auf die Stabilität der eigenen Hintermannschaft konnte sich SV Blau-Weiß Wertherbruch beim Sieg gegen TuS Borth, 9er verlassen, und auch tabellarisch sieht es für SV Blau-Weiß Wertherbruch weiter verheißungsvoll aus. Der Defensivverbund von SV Blau-Weiß Wertherbruch steht nahezu felsenfest. Erst 14-mal gab es ein Durchkommen für den Gegner. Nur einmal gab sich SV Blau-Weiß Wertherbruch bisher geschlagen.
Kommenden Sonntag muss TuS Borth, 9er reisen. Es steht ein Gastspiel bei SuS Wesel 9er auf dem Programm (Sonntag, 13:00 Uhr). SV Blau-Weiß Wertherbruch hat das nächste Spiel in zwei Wochen, am 17.03.2024 gegen SuS Wesel 9er.