Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga C 1: Schwarz-Weiß 1926 Elmpt – TSV Kaldenk. 3, 5:1 (1:0), NIEDERKRÜCHTEN
Mit einer deutlichen 1:5-Niederlage im Gepäck musste TSV Kaldenk. 3 am Sonntag die Heimreise aus NIEDERKRÜCHTEN antreten. Was viele voraussagten, trat letztlich auch ein: Schwarz-Weiß 1926 Elmpt wurde der Favoritenrolle gerecht. Im Hinspiel hatte die Heimmannschaft einen knappen 3:2-Sieg eingefahren.
Nach nur 28 Minuten verließ Adam Lau von Team von Coach Christoph Wünschmann das Feld, Tim Vonderheide kam in die Partie. In der 31. Minute stellte TSV Kaldenk. 3 personell um: Per Doppelwechsel kamen Fabian Bartsch und Zaidan Khalaf Yousif Al-Yousuf auf den Platz und ersetzten Fabian Goertz und Raphael Klaps. Der erste Durchgang neigte sich dem Ende zu, als Salah Deen Jafaar vor 25 Zuschauern erfolgreich war. Einen Torerfolg in Halbzeit eins verbuchte lediglich Schwarz-Weiß 1926 Elmpt, womit man eine knappe Führung mit in die Kabinen nahm. Anstelle von Max Martin Engler war nach Wiederbeginn Hamza Acan für TSV Kaldenk. 3 im Spiel. Lukas Dülks versenkte die Kugel zum 2:0 (47.). Durch einen Elfmeter von Alexander Bogdain kam TSV Kaldenk. 3 noch einmal ran (50.). In der 55. Minute erhöhte Vonderheide auf 3:1 für Schwarz-Weiß 1926 Elmpt. Für ruhige Verhältnisse sorgte Chris Steiner, als er das 4:1 für Schwarz-Weiß 1926 Elmpt besorgte (63.). Kai Otten wollte TSV Kaldenk. 3 zu einem Ruck bewegen und so sollten Jan Harzbecker und Ole Peters eingewechselt für Fabian Leven und Bogdain neue Impulse setzen (76.). Bei Schwarz-Weiß 1926 Elmpt ging in der 81. Minute der etatmäßige Keeper Thorsten Funk raus, für ihn kam Kevin Seitz. Patrick Klöpsch stellte wenige Minuten vor dem Schlusspfiff den Stand von 5:1 für Schwarz-Weiß 1926 Elmpt her (90.). Am Ende kam Schwarz-Weiß 1926 Elmpt gegen TSV Kaldenk. 3 zu einem verdienten Sieg.
Schwarz-Weiß 1926 Elmpt ist nach diesem Triumph bis auf Weiteres auf die siebte Position vorgerückt. Acht Siege, zwei Remis und sieben Niederlagen hat Schwarz-Weiß 1926 Elmpt derzeit auf dem Konto.
TSV Kaldenk. 3 muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als vier Gegentreffer pro Spiel. Wann bekommt TSV Kaldenk. 3 die Defensivprobleme in den Griff? Nach der Niederlage gegen Schwarz-Weiß 1926 Elmpt gerät man immer weiter in die Bredouille. Im Angriff weist TSV Kaldenk. 3 deutliche Schwächen auf, was die nur 19 geschossenen Treffer eindeutig belegen. Mit nun schon zwölf Niederlagen, aber nur vier Siegen und einem Unentschieden sind die Aussichten des Gasts alles andere als positiv.
Nächster Prüfstein für Schwarz-Weiß 1926 Elmpt ist SC Rhenania Hinsbeck 3 (Sonntag, 10:30 Uhr). TSV Kaldenk. 3 misst sich am selben Tag mit VSF Amern 3 (17:00 Uhr).