Melden von Rechtsverstößen
Herren C-Klasse Südpfalz West: TuS Frankweiler/Gleisw./Siebeld. II – SG Schweigen-Rechtenbach/Dierbach II, 4:4 (3:2), Frankweiler
Das Spiel vom Sonntag zwischen der Zweitvertretung von TuS Frankweiler/Gleisw./Siebeld. und der Reserve von SG Schweigen-Rechtenbach/Dierbach endete mit einem 4:4-Remis. Wer im Aufeinandertreffen die Nase vorn haben würde, war vorab schwer auszumachen. Die Ausgeglichenheit zwischen den beiden Mannschaften zeigte sich letztlich im Endergebnis.
Matthias Taeumer war vor 40 Zuschauern an diesem Tag nicht unbedingt mit Fortuna im Bunde: Er überwand seinen eigenen Torhüter unglücklich zum 0:1 (2.). TuS Frankweiler/Gleisw./Siebeld. II zeigte sich wenig beeindruckt. In der vierten Minute schlug Matthias Taeumer mit dem Ausgleich zurück. Ludwig Hannes brachte den Gastgebern nach sieben Minuten die 2:1-Führung. In der 18. Minute änderte Brandstetter Thomas Walter David das Personal und brachte Peter Nkansah und Daniel Gottfried Geißer mit einem Doppelwechsel für Florian Getto und Martin Kreiselmeyer auf den Platz. Das 2:2 von SG Schweigen-Rechtenbach/Dierbach II bejubelte Patrik Mayer (25.). Nach nur 28 Minuten verließ Marius Jakob Scheidt von Gast das Feld, Alexandru Ion Dima kam in die Partie. Das letzte Tor der turbulenten Startphase markierte Niklas Brunk in der 29. Minute. Bis zum Abpfiff des ersten Durchgangs wurden keine Tore mehr geschossen und so traten die Mannschaften den Gang in die Kabinen an. Geißer sicherte SG Schweigen-Rechtenbach/Dierbach II nach 54 Minuten den Ausgleich durch einen Elfmeter. Der Treffer zum 4:3 sicherte TuS Frankweiler/Gleisw./Siebeld. II nicht nur die Führung – es war auch bereits der zweite von Brunk in diesem Spiel (58.). Kurz vor Ultimo war noch Dima zur Stelle und zeichnete für das vierte Tor von SG Schweigen-Rechtenbach/Dierbach II verantwortlich (83.). Am Ende stand es zwischen TuS Frankweiler/Gleisw./Siebeld. II und SG Schweigen-Rechtenbach/Dierbach II pari.
Große Sorgen wird sich Matthias Taeumer um die Defensive machen. Schon 39 Gegentore kassierte TuS Frankweiler/Gleisw./Siebeld. II. Mehr als zwei pro Spiel – definitiv zu viel. TuS Frankweiler/Gleisw./Siebeld. II bleibt mit diesem Remis weiterhin auf Platz neun. Sechs Siege, zwei Remis und acht Niederlagen hat TuS Frankweiler/Gleisw./Siebeld. II momentan auf dem Konto. Für TuS Frankweiler/Gleisw./Siebeld. II sprangen in den letzten fünf Spielen nur vier Punkte heraus.
Wann findet SG Schweigen-Rechtenbach/Dierbach II die Lösung für die eigene Abwehrmisere? Im Spiel gegen TuS Frankweiler/Gleisw./Siebeld. II setzte es eine neuerliche Pleite, womit SG Schweigen-Rechtenbach/Dierbach II im Klassement weiter abrutschte. In der Verteidigung von SG Schweigen-Rechtenbach/Dierbach II stimmt es ganz und gar nicht: 54 Gegentreffer musste sie in dieser Saison bereits hinnehmen. SG Schweigen-Rechtenbach/Dierbach II verbuchte insgesamt vier Siege, vier Remis und neun Niederlagen. Mit dem Gewinnen tut sich SG Schweigen-Rechtenbach/Dierbach II weiterhin schwer, sodass man schon das vierte Spiel sieglos blieb.
Kommenden Mittwoch (19:00 Uhr) bekommt TuS Frankweiler/Gleisw./Siebeld. II Besuch von TSV Fortuna Billigheim-Ingenheim III. SG Schweigen-Rechtenbach/Dierbach II trifft im nächsten Spiel auf eigener Anlage auf VfB Hochstadt II.