Melden von Rechtsverstößen
Bfv-Landesliga Mittelbaden: SV Huchenfeld – 1.FC Ispringen, 1:2 (0:0), Pforzheim
Ein Tor machte den Unterschied – der 1.FC Ispringen siegte mit 2:1 gegen den SV Huchenfeld. Beobachter hatten beiden Mannschaften im Vorfeld gleich gute Siegchancen eingeräumt – doch nur eine wusste sich knapp durchzusetzen. Im Hinspiel hatten die Huchenfelder vor eigenem Publikum ein 3:1 verbucht.
Bei den Ispringer kam Veton Gecaj für Niklas Hinsa ins Spiel und sollte fortan für neue Impulse sorgen (23.). Bis Schiedsrichter André Schwanebeck den ersten Durchlauf beendete, änderte sich am Zählerstand nichts mehr. Durch einen Elfmeter von Roman Hajeck gelang dem 1.FC Ispringen das Führungstor. Wer glaubte, der SV Huchenfeld sei geschockt, irrte. Enes Koc machte unmittelbar nach dem Rückschlag den Ausgleich perfekt (58.). Mit einem Doppelwechsel holte Michael Cycon Hajeck und Benjamin Krause vom Feld und brachte Colin Horn und Pascal Praßl ins Spiel (64.). Dass die Ispringer in der Schlussphase auf den Sieg hofften, war das Verdienst von Gecaj, der in der 75. Minute zur Stelle war. Unter dem Strich nahm der 1.FC Ispringen bei den Huchenfelder einen Auswärtssieg mit.
Große Sorgen wird sich Heiko Magin um die Defensive machen. Schon 45 Gegentore kassierte der SV Huchenfeld. Mehr als zwei pro Spiel – definitiv zu viel. Durch diese Niederlage fällt der SVH in der Tabelle auf Platz neun zurück. Neun Siege, zwei Remis und acht Niederlagen hat das Heimteam momentan auf dem Konto.
Die Ispringer liegen im Klassement nun auf Rang zwölf. Sieben Siege, fünf Remis und acht Niederlagen hat der FC derzeit auf dem Konto. Der Fünf-Spiele-Trend kommt bei Gast etwas bescheiden daher. Lediglich vier Punkte ergatterte der 1.FC Ispringen.
Am nächsten Freitag (19:00 Uhr) reisen die Huchenfelder zu 1.FC Ersingen, zwei Tage später begrüßen die Ispringer den FC Östringen auf heimischer Anlage.