KLA Waldeck: SG Bad Wild/Friedrichst II – SG Ndr-Waroldern/Landau, 5:1 (2:0), Bad Wildungen
Die Zweitvertretung von SG Bad Wild/Friedrichst setzte sich standesgemäß gegen SG Ndr-Waroldern/Landau mit 5:1 durch. Die Beobachter waren sich einig, dass SG Ndr-Waroldern/Landau als Außenseiter in das Spiel gegangen war, weshalb der Ausgang niemanden verwunderte.
Die Elf von Hagen Marquardt musste den Treffer von Denis Merdani zum 1:0 hinnehmen (22.). Nach nur 26 Minuten verließ Manuel Berghoefer von Gast das Feld, Marcel Rennert kam in die Partie. Tim Riebeling machte in der 39. Minute das 2:0 von SG Bad Wild/Friedrichst II perfekt. Mit der Führung für die Mannschaft von Coach Frank Volker Vester ging es in die Halbzeitpause. In der Pause stellte Frank Volker Vester um und schickte in einem Doppelwechsel Mario Wörmann und Maximilian Krebs für Dennis Gruhler und Merdani auf den Rasen. Jan Kramer vollendete zum dritten Tagestreffer in der 55. Spielminute. Ricardo Capitao beförderte das Leder zum 1:3 von SG Ndr-Waroldern/Landau in die Maschen (56.). Den Vorsprung von SG Bad Wild/Friedrichst II ließ Adrian Singer in der 65. Minute anwachsen. Wörmann gelang in den Schlussminuten noch ein weiterer Treffer für die Heimmannschaft (87.). Insgesamt reklamierte SG Bad Wild/Friedrichst II gegen SG Ndr-Waroldern/Landau einen ungefährdeten Heimerfolg für sich.
Die drei ergatterten Zähler geben den Aufstiegshoffnungen von SG Bad Wild/Friedrichst II weitere Nahrung. Die Offensive von SG Bad Wild/Friedrichst II in Schach zu halten ist kein Zuckerschlecken. Auch SG Ndr-Waroldern/Landau war in diesem Spiel mehrmals überfordert. Bereits 61-mal schlugen die Angreifer von SG Bad Wild/Friedrichst II in dieser Spielzeit zu. SG Bad Wild/Friedrichst II sammelt weiterhin fleißig Erfolge, deren Zahl sich mittlerweile auf zwölf summiert. In der Bilanz kommen noch drei Unentschieden und eine Niederlage dazu.
In der Defensivabteilung von SG Ndr-Waroldern/Landau knirscht es gewaltig, weshalb SG Ndr-Waroldern/Landau weiter im Schlamassel steckt. Nun musste sich SG Ndr-Waroldern/Landau schon neunmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die fünf Siege und zwei Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind.
Mehr als zwei Tore pro Spiel musste SG Ndr-Waroldern/Landau im Schnitt hinnehmen – ein deutliches Zeichen dafür, wo der Schuh in der bisherigen Spielzeit drückt. Zum Vergleich: SG Bad Wild/Friedrichst II kassierte insgesamt gerade einmal 1,25 Gegentreffer pro Begegnung. Die Situation von SG Ndr-Waroldern/Landau ist weiter verzwickt. Im Spiel gegen SG Bad Wild/Friedrichst II handelte man sich bereits die vierte Niederlage am Stück ein.
Am nächsten Sonntag reist SG Bad Wild/Friedrichst II zu SG Vöhl/Basdorf/Werbetal, zeitgleich empfängt SG Ndr-Waroldern/Landau die Reserve von TSV Altenlotheim.