Melden von Rechtsverstößen
Herren Bezirksliga St.1: FV Bl.-W. Spandau – 1.FC Schöneberg, 3:1 (1:1), Berlin
Das Auswärtsspiel brachte für den 1.FC Schöneberg keinen einzigen Punkt – der FV Bl.-W. Spandau gewann die Partie mit 3:1. Mit breiter Brust war der 1.FC Schöneberg zum Duell mit Blau-Weiß angetreten – der Spielverlauf ließ bei 1.FC Schöneberg jedoch Ernüchterung zurück.
Durch einen Elfmeter von Emir Yildirim gelang dem 1.FC Schöneberg das Führungstor. Yunus Mohammed sicherte dem FV Bl.-W. Spandau den Ausgleich kurz vor dem Pausenpfiff. In der Nachspielzeit stellte Mohammed das 1:1 her (46.). Zur Halbzeit war die Partie noch vollkommen offen. Remis lautete das Zwischenresultat. Bei Blau-Weiß kam zu Beginn der zweiten Hälfte Semsettin Dogan Celik für Marc Stephan in die Partie. Jannis Spiekermann brachte den 1.FC Schöneberg per Doppelschlag ins Hintertreffen, als er in der 50. und 58. Minute vollstreckte. In der 68. Minute änderte Cihat Kaya das Personal und brachte Goran Radosavljevic und Uygar Kurt mit einem Doppelwechsel für Tamer-Emre Ertürkler und Kubilay Kizilkaya auf den Platz. Nach Beendigung der zweiten Halbzeit hieß das Ergebnis 3:1 zugunsten des FV Bl.-W. Spandau.
Der FV liegt im Klassement nun auf Rang zwölf. Der Gastgeber bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt sieben Siege, drei Unentschieden und zehn Pleiten. Zuletzt lief es erfreulich für das Team von Trainer Thomas Schröder, was zehn Punkte aus den letzten fünf Spielen belegen.
Trotz der Niederlage fiel der 1.FC Schöneberg in der Tabelle nicht zurück und bleibt damit auf Platz drei. Elf Siege, vier Remis und fünf Niederlagen haben die Gäste momentan auf dem Konto. Der Fünf-Spiele-Trend kommt bei 1.FC Schöneberg etwas bescheiden daher. Lediglich sieben Punkte ergatterte der 1.FC Schöneberg.
Während Blau-Weiß am nächsten Sonntag (14:00 Uhr) bei Grünauer BC gastiert, duelliert sich der 1.FC Schöneberg am gleichen Tag mit der BSV GW Neukölln.