KLB Wetzlar: TSG 1903 Dorlar II – SV Kölschhausen, 1:5 (0:2), Lahnau
SV Kölschhausen veranstaltete am Sonntag in Lahnau ein Schützenfest. Mit 5:1 wurde die Reserve von TSG 1903 Dorlar abgefertigt. SV Kölschhausen ging als klarer Favorit in die Partie und erfüllte diese Erwartungen am Ende auch.
Kaum war das Spiel angepfiffen, lagen die Gäste bereits in Front. Luis Jung markierte in der vierten Minute die Führung. Bei TSG 1903 Dorlar II kam Kevin Demand für Chris Böttcher ins Spiel und sollte fortan für neue Impulse sorgen (12.). Wenig später verwandelte Tim Konrad einen Elfmeter zum 2:0 zugunsten von SV Kölschhausen (21.). Nach nur 26 Minuten verließ Nils Torben Weis von der Mannschaft von Antonio Noriega das Feld, Pascal Schuster kam in die Partie. Weitere Tore gelangen bis zur Halbzeit keinem der Teams und so ging es mit einem unveränderten Stand in die Kabine. Durch einen Elfmeter von Demand kam TSG 1903 Dorlar II noch einmal ran (47.). Ionut Leustean machte in der 63. Minute das 3:1 von SV Kölschhausen perfekt. Bei TSG 1903 Dorlar II ging in der 68. Minute der etatmäßige Keeper Heino Preidt raus, für ihn kam Sascha Schweitzer. Jung beseitigte mit seinen Toren (82./88.) die letzten Zweifel am Sieg von SV Kölschhausen. Schlussendlich reklamierte SV Kölschhausen einen Sieg in der Fremde für sich und wies TSG 1903 Dorlar II in die Schranken.
TSG 1903 Dorlar II bekommt das Defensivmanko nicht in den Griff und steckt weiter im Keller fest. Ein ums andere Mal wurde die Abwehr des Heimteams im bisherigen Saisonverlauf an ihre Grenzen gebracht. Die 84 kassierten Treffer sind der schlechteste Wert der KLB Wetzlar. Mit nun schon 16 Niederlagen, aber nur zwei Siegen und einem Unentschieden sind die Aussichten des Teams von Coach Sascha Schweitzer alles andere als positiv.
Durch den Erfolg verbesserte sich SV Kölschhausen im Klassement auf Platz zwei. Die Saison von SV Kölschhausen verläuft weiterhin vielversprechend. Insgesamt hat SV Kölschhausen nun schon elf Siege und fünf Remis auf dem Konto, während es erst drei Niederlagen setzte. SV Kölschhausen befindet sich auf Kurs und holte in den vergangenen fünf Spielen zehn Punkte.
Die Defensivleistung von TSG 1903 Dorlar II lässt weiter zu wünschen übrig. Auch bei der klaren Niederlage gegen SV Kölschhausen offenbarte TSG 1903 Dorlar II eklatante Mängel und stellt somit weiter die schlechteste Abwehr der Liga.
Am nächsten Sonntag (11:00 Uhr) reist TSG 1903 Dorlar II zu FC Burgsolms III, am gleichen Tag begrüßt SV Kölschhausen SC Cermik Wetzlar vor heimischem Publikum.