LSV "Rhönpforte" Melkers weiterhin mit löchrigster Defensive der 1. Kreisklasse Staffel I
Melden von Rechtsverstößen
1. Kreisklasse Staffel I: SV Wacker Kaltenlengsfeld – LSV "Rhönpforte" Melkers, 4:1 (4:1), Kaltennordheim
LSV "Rhönpforte" Melkers hat den Start ins neue Fußballjahr nach zwölf Misserfolgen am Stück in den Sand gesetzt. Diesmal musste eine 1:4-Niederlage gegen SV Wacker Kaltenlengsfeld verdaut werden. Die Überraschung blieb aus: Gegen SV Wacker Kaltenlengsfeld kassierte LSV "Rhönpforte" Melkers eine deutliche Niederlage. SV Wacker Kaltenlengsfeld hatte LSV "Rhönpforte" Melkers im Hinspiel klar dominiert und am Ende deutlich mit 9:1 gesiegt.
Nils Röhrig brachte LSV "Rhönpforte" Melkers nach 16 Minuten die 1:0-Führung. Martin Günther vollendete in der 23. Minute vor 20 Zuschauern zum Ausgleichstreffer. Für das zweite Tor von SV Wacker Kaltenlengsfeld war Julian Stender verantwortlich, der in der 24. Minute das 2:1 besorgte. In der 31. Minute verwandelte Bastian Krokowski einen Elfmeter zum 3:1 für die Mannschaft von Maximilian Röll. Der vierte Streich der Gastgeber war Philipp Nelitz vorbehalten (39.). Zur Halbzeit blickte SV Wacker Kaltenlengsfeld auf einen klaren Vorsprung gegen einen Gegner, den man deutlich beherrschte. In der Halbzeitpause änderte Alexander König das Personal und brachte Fabian Bartl und Marcel Andres mit einem Doppelwechsel für Röhrig und Maximilian Jungk auf den Platz. Mit Kevin Valentin Hartmann und Nelitz nahm Maximilian Röll in der 55. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Sebastian Strauch und Pascal Walczyk. Der Unparteiische Norbert Hildebrand beendete das Spiel, nachdem die zweite Hälfte gemessen an den Toren nicht mit dem ersten Spielabschnitt mitgehalten hatte. Es blieb folglich beim souveränen 4:1, das SV Wacker Kaltenlengsfeld bereits vor der Pause unter Dach und Fach brachte.
Die drei Punkte brachten SV Wacker Kaltenlengsfeld in der Tabelle voran. SV Wacker Kaltenlengsfeld liegt nun auf Rang sechs. SV Wacker Kaltenlengsfeld bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt fünf Siege, ein Unentschieden und sechs Pleiten.
LSV "Rhönpforte" Melkers bleibt die defensivschwächste Mannschaft der 1. Kreisklasse Staffel I. Die Abwehrprobleme der Gäste bleiben akut, sodass LSV "Rhönpforte" Melkers weiter in der unteren Tabellenregion herumkrebst. Mit erschreckenden 85 Gegentoren stellt LSV "Rhönpforte" Melkers die schlechteste Abwehr der Liga.
SV Wacker Kaltenlengsfeld stellt sich am Sonntag (15:00 Uhr) bei der Reserve von SG SV Neubrunn vor, einen Tag vorher und zur selben Zeit empfängt LSV "Rhönpforte" Melkers SV Wernshausen 2.