JSG Spellen/Voerde weiterhin mit löchrigster Defensive der A-Junioren Leistungsklasse
Melden von Rechtsverstößen
A-Junioren Leistungsklasse: JSG Spellen/Voerde – JSG Rheingold/Eintracht Emmerich, 1:9 (1:4), Voerde (Niederrhein)
JSG Spellen/Voerde hat den Start ins neue Fußballjahr nach 14 Misserfolgen am Stück in den Sand gesetzt. Diesmal musste eine 1:9-Niederlage gegen JSG Rheingold/Eintracht Emmerich verdaut werden. Als Favorit rein – als Sieger raus. JSG Rheingold/Eintracht Emmerich hat alle Erwartungen erfüllt.
Das Match war erst wenige Momente alt, als vor 20 Zuschauern bereits der erste Treffer fiel. Shad Waled war es, der in der zweiten Minute zur Stelle war. Lange währte die Freude von JSG Spellen/Voerde nicht, denn schon in der fünften Minute schoss Ruben Colin Van De Kamp den Ausgleichstreffer für JSG Rheingold/Eintracht Emmerich. Yushar Mansouri-Filestan brachte den Ball zum 2:1 zugunsten von JSG Rheingold/Eintracht Emmerich über die Linie (18.). Nach nur 22 Minuten verließ Valon Sulejmani von JSG Spellen/Voerde das Feld, Daniel Lange kam in die Partie. Die nächsten beiden Treffer waren einem Mann vorbehalten: Van De Kamp schnürte einen Doppelpack (32./45.), sodass JSG Rheingold/Eintracht Emmerich fortan mit 4:1 führte. Die Überlegenheit des Teams von Trainer Fabian Beyerlein spiegelte sich in einer deutlichen Halbzeitführung wider. Der Gast konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei JSG Rheingold/Eintracht Emmerich. Steven Neth ersetzte Leo Zauner, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. JSG Rheingold/Eintracht Emmerich zeigte auch weiterhin keine Gnade. So schossen Selim Krasniqi (57./81.) und Van De Kamp (66.) drei weitere Treffer. Mit zwei schnellen Treffern von Fynn Classen (86.) und Marek Meisters (89.) machte JSG Rheingold/Eintracht Emmerich deutlich, dass mit diesem Angriff jederzeit zu rechnen ist. Schlussendlich setzte sich JSG Rheingold/Eintracht Emmerich mit neun Toren durch und machte bereits vor dem Seitenwechsel klar, welche Mannschaft als Sieger vom Platz gehen würde.
JSG Spellen/Voerde bleibt die defensivschwächste Mannschaft der A-Junioren Leistungsklasse. Wann findet JSG Spellen/Voerde die Lösung für die Abwehrmisere? Im Spiel gegen JSG Rheingold/Eintracht Emmerich setzte es eine neuerliche Pleite, womit man im Klassement weiter abrutschte. Mit erschreckenden 84 Gegentoren stellt JSG Spellen/Voerde die schlechteste Abwehr der Liga.
Trotz des Sieges bleibt JSG Rheingold/Eintracht Emmerich auf Platz fünf. JSG Rheingold/Eintracht Emmerich sammelt weiterhin fleißig Erfolge, deren Zahl sich mittlerweile auf sieben summiert. In der Bilanz kommen noch drei Unentschieden und drei Niederlagen dazu.
Kommende Woche tritt JSG Spellen/Voerde bei SV Biemenhorst an (Sonntag, 11:00 Uhr), bereits zwei Tage vorher genießt JSG Rheingold/Eintracht Emmerich Heimrecht gegen DJK TuS Stenern.