Melden von Rechtsverstößen
1.Kreisklasse: SG Jänschwalde – Spremberger SV II, 5:6 (2:2), Jänschwalde
Am Sonntag trafen SG Jänschwalde und die Zweitvertretung von Spremberger SV aufeinander. Das Match entschied die Elf von David Jurischka mit 6:5 für sich. Auf dem Papier hatte sich ein enges Match bereits abgezeichnet. Beim Blick auf das knappe Endergebnis wurde diese Erwartung letztlich bestätigt. Im Hinspiel hatten sich beide Mannschaften in Sachen Punkteausbeute nichts getan und je einen Zähler geholt. Das Resultat hatte 2:2 gelautet.
Kaum war der Anpfiff ertönt, ging es vor 45 Zuschauern bereits flott zur Sache. Sten Bischoff stellte die Führung von Spremberger SV II her (9.). Andreas Mirus versenkte den Ball in der 17. Minute im Netz der Gäste. SG Jänschwalde ging durch ein Eigentor von Jonas Konik in Führung (28.). Die Antwort ließ nicht lange auf sich warten. Wenige Augenblicke später besorgte Kevin Liebchen den Ausgleich (29.). Zur Halbzeit war die Partie noch vollkommen offen. Remis lautete das Zwischenresultat. Mit einem Wechsel – Robert Kotzur kam für Mirus – startete SG Jänschwalde in Durchgang zwei. Bischoff schnürte mit seinem zweiten Treffer einen Doppelpack und brachte seine Mannschaft auf die Siegerstraße (60.). SG Jänschwalde zeigte sich unbeeindruckt und so drehten Danilo Loge (70.) und Mirco Glode (77.) mit ihren Treffern das Spiel. Das Team von Trainer Lars Hanschke bejubelte noch das letzte Erfolgserlebnis, als Liebchen für den Ausgleich sorgte (80.). In der 85. Minute erzielte Danilo Dunker das 5:4 für Spremberger SV II. In der Schlussphase nahm David Jurischka noch einen Doppelwechsel vor. Für Ronny Kreuzholz und Heiko Protzner kamen Steffen Mathiszik und Dunker auf das Feld (80.). Kurz darauf traf Stephan Koalick in der Nachspielzeit für SG Jänschwalde (93.). Schließlich sprang für Spremberger SV II gegen SG Jänschwalde ein Dreier heraus.
SG Jänschwalde muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Die chronische Abwehrschwäche zeigte sich auch im Spiel gegen Spremberger SV II – SG Jänschwalde bleibt weiter unten drin. Die Ursache für das bis dato schwache Abschneiden von SG Jänschwalde liegt insbesondere in der löchrigen Abwehr, die sich bereits 44 Gegentreffer fing. Aus den vergangenen fünf Partien verbuchte das Heimteam nur vier Zähler.
Das Resultat wirkte sich positiv auf die Tabellenposition von Spremberger SV II aus und brachte eine Verbesserung auf Platz 13 ein. In der Verteidigung von Spremberger SV II stimmt es ganz und gar nicht: 51 Gegentreffer musste sie in dieser Saison bereits hinnehmen.
Drei Siege, vier Remis und sieben Niederlagen hat SG Jänschwalde derzeit auf dem Konto. Spremberger SV II bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt drei Siege, zwei Unentschieden und zwölf Pleiten.
Für SG Jänschwalde geht es in zwei Wochen weiter, wenn am 24.03.2024 SV Grün-Weiß Sellessen gastiert. Spremberger SV II möchte an die ansprechenden Leistungen anknüpfen und die gute Form am kommenden Samstag (12:30 Uhr) gegen VfB Döbbrick bestätigen.