Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B1: TSV Mutlangen – TSB Schwäbisch Gmünd, 0:5 (0:0), Mutlangen
TSB Schwäbisch Gmünd bestätigte noch einmal die herausragende Saisonleistung und holte sich im letzten Ligaspiel einen 5:0-Sieg. Im Hinspiel hatte TSV Mutlangen bei Tabellenprimus einen 2:1-Sieg eingefahren.
Daniel Pfitzer musste nach nur 18 Minuten vom Platz, für ihn spielte Moritz Bühlmaier weiter. Torlos ging es nach dem Halbzeitpfiff in die Kabinen. In Durchgang zwei lief Miguel Feirera Marinho anstelle von Benjamin Maier für TSB Schwäbisch Gmünd auf. Für den Führungstreffer der Gäste zeichnete Nicolas Friedel verantwortlich (56.). Feirera Marinho erhöhte den Vorsprung der Mannschaft von Trainer Veselko Karacic nach 58 Minuten auf 2:0. Den Vorsprung von TSB Schwäbisch Gmünd ließ Friedel in der 72. Minute anwachsen. Wenig später kamen Daniele Sepe und Antonio Randazzo per Doppelwechsel für Roberto Vilaca da Cruz und Dominico Comite auf Seiten von TSV Mutlangen ins Match (73.). Der vierte Streich von TSB Schwäbisch Gmünd war Alex Rubishnij vorbehalten (76.). Ehe der Abpfiff ertönte, war es Vinzenz Ocker, der das 5:0 aus Sicht von TSB Schwäbisch Gmünd perfekt machte (90.). TSB Schwäbisch Gmünd überrannte TSV Mutlangen förmlich mit fünf Toren und fährt so mit einem verdienten Sieg in der Tasche nach Hause.
Am Ende der Saison steht TSV Mutlangen im sicheren Mittelfeld auf Platz fünf. Zum Saisonabschluss weist die Heimmannschaft lediglich fünf Siege vor, denen ein Remis und drei Niederlagen gegenüberstehen. Mit zehn Punkten aus den letzten fünf Spielen machte die Elf von Coach Jochen Helget deutlich, dass man in der kommenden Spielzeit weiter nach oben will.
Nach dem letzten Spiel der Saison kann TSB Schwäbisch Gmünd die Sektkorken knallen lassen und den Meistertitel der Kreisliga B1 feiern. Dass die Offensive von TSB Schwäbisch Gmünd zu den besten der Liga gehört, zeigte man auch im letzten Spiel. Damit kommt TSB Schwäbisch Gmünd auf insgesamt 26 Treffer. TSB Schwäbisch Gmünd weist mit sechs Siegen, einem Unentschieden und einer Niederlage eine stolze Bilanz zum Saisonausklang vor. TSB Schwäbisch Gmünd verabschiedet sich mit einer souveränen Leistung in den letzten fünf Spielen, in denen man zehn Punkte einsammelte.
Als Nächstes erwartet beide Mannschaften eine längere Spielpause. Am 24.03.2024 bestreitet TSV Mutlangen das nächste Spiel auf eigener Anlage gegen TSV Waldhausen. TSB Schwäbisch Gmünd hat am gleichen Tag ebenfalls das Heimrecht gegen SGM Alfdorf / Hintersteinenberg.