Melden von Rechtsverstößen
Regionenstaffel Nord 1: SGM FSV Schwaigern/Oberes Leintal I – SGM TSV Hessental/TSV Sulzdorf, 2:3 (2:1), Schwaigern
SGM TSV Hessental/TSV Sulzdorf holte die Big Points im Kellerduell gegen SGM FSV Schwaigern/Oberes Leintal I durch einen 3:2-Sieg. Auf dem Papier hatte sich ein enges Match bereits abgezeichnet. Beim Blick auf das knappe Endergebnis wurde diese Erwartung letztlich bestätigt. Im Hinspiel hatte sich SGM FSV Schwaigern/Oberes Leintal I auf dem Platz von SGM TSV Hessental/TSV Sulzdorf die Butter nicht vom Brot nehmen lassen und mit 2:1 gewonnen.
SGM TSV Hessental/TSV Sulzdorf geriet schon in der sechsten Minute in Rückstand, als Maximilian Preisner das schnelle 1:0 für SGM FSV Schwaigern/Oberes Leintal I erzielte. Daniel Xhani erhöhte den Vorsprung von SGM FSV Schwaigern/Oberes Leintal I nach 25 Minuten auf 2:0. Mit einem Doppelwechsel wollte SGM TSV Hessental/TSV Sulzdorf frischen Wind in das Spiel bringen und so schickte Julian Polowy Moussa Bangoura und Ahmad Zelzli für Johannes Reichert und Valid Sharif auf den Platz (33.). Durch einen von Janne Lorenzen verwandelten Elfmeter gelang dem Gast in der 36. Minute der 1:2-Anschlusstreffer. SGM FSV Schwaigern/Oberes Leintal I führte zur Halbzeit knapp mit einem Tor Vorsprung. Julian Polowy wollte SGM TSV Hessental/TSV Sulzdorf zu einem Ruck bewegen und so sollten Johann Schütz und Elia-Noél Hineysioglu eingewechselt für Linus Nestl und Mica Heinz neue Impulse setzen (58.). Mit Sascha Mannuß und Preisner nahm Leon Merkle in der 66. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Sebastian Sponholz und Stuart Wagner. Bangoura war es, der in der 68. Minute den Ball im Tor von SGM FSV Schwaigern/Oberes Leintal I unterbrachte. Dass SGM TSV Hessental/TSV Sulzdorf in der Schlussphase auf den Sieg hoffte, war das Verdienst von Zelzli, der in der 73. Minute zur Stelle war. Die Zeichen standen auf Sieg für SGM FSV Schwaigern/Oberes Leintal I, doch gab man eine sichere Führung aus der Hand und kassierte letztlich eine bittere Niederlage.
Die Defensive des Gastgebers muss bis dato zu viele Gegentreffer verschmerzen – bereits 33-mal war dies der Fall.
In diesem Sechs-Punkte-Spiel war die Freude des einen das Leid des anderen. Während SGM TSV Hessental/TSV Sulzdorf sich aus der Abstiegszone verabschiedete und auf Platz sechs kletterte, fiel SGM FSV Schwaigern/Oberes Leintal I in den roten Bereich auf den achten Rang. Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher drei Siege ein. Nach dem vierten Spiel in Folge ohne Dreier verliert SGM FSV Schwaigern/Oberes Leintal I im Klassement weiter an Boden.
Nächster Prüfstein für SGM FSV Schwaigern/Oberes Leintal I ist SGM TSG Öhringen/Juniorteam TSG/SCM auf gegnerischer Anlage (Samstag, 15:30). SGM TSV Hessental/TSV Sulzdorf misst sich zur selben Zeit mit FC Union Heilbronn U19.