Melden von Rechtsverstößen
A-Junioren Berlin-Liga: Frohnauer SC – SV Empor Berlin, 0:2 (0:0), Berlin
Am Sonntag verbuchte SV Empor Berlin einen 2:0-Erfolg gegen Frohnauer SC.
Nach den ersten 45 Minuten ging es für Frohnauer SC und SV Empor Berlin ohne Torerfolg in die Kabinen. Zum Seitenwechsel ersetzte Oscar Jessa von Frohnauer SC seinen Teamkameraden Maddox Nadge. Frohnauer SC geriet in der 46. Minute ins Hintertreffen. In der 61. Minute änderte Sascha Pohl das Personal und brachte Duncan Tronicke und Leandro Röttgen mit einem Doppelwechsel für Leonidas Apostolos Papanikolaou und Henrik Hochgräber auf den Platz. Nach 87 Minuten beförderte SV Empor Berlin das Leder zum 2:0 ins gegnerische Netz. Am Ende hieß es für SV Empor Berlin: drei Punkte auf des Gegners Platz durch einen Auswärtserfolg bei Frohnauer SC.
Nur viermal gab sich Frohnauer SC bisher geschlagen. Der Fünf-Spiele-Trend kommt bei Gastgeber etwas bescheiden daher. Lediglich sieben Punkte ergatterte Frohnauer SC.
Für hohen Unterhaltungswert war in den bisherigen Spielen von SV Empor Berlin stets gesorgt, mehr Tore als SV Empor Berlin (94) markierte nämlich niemand in der A-Junioren Berlin-Liga. Die Saisonbilanz von SV Empor Berlin sieht damit weiter sehr positiv aus. Bei 15 Siegen und vier Unentschieden büßte SV Empor Berlin lediglich drei Niederlagen ein. Neun Spiele ist es her, dass SV Empor Berlin zuletzt eine Niederlage kassierte.
SV Empor Berlin setzte sich mit diesem Sieg von Frohnauer SC ab und belegt nun mit 49 Punkten den dritten Rang, während Frohnauer SC weiterhin 45 Zähler auf dem Konto hat und den fünften Tabellenplatz einnimmt.
Während Frohnauer SC am nächsten Sonntag (10:30 Uhr) bei SC Staaken gastiert, steht für SV Empor Berlin einen Tag vorher der Schlagabtausch bei SC Borsigwalde auf der Agenda.