SVG Birgden-Langbroich-Schierwaldenrath II verliert in Geilenkirchen
Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga D, Staffel 2: FC Germania Bauchem III – SVG Birgden-Langbroich-Schierwaldenrath II, 3:1 (1:1), Geilenkirchen
Gegen FC Germania Bauchem III holte sich die Reserve von SVG Birgden-Langbroich-Schierwaldenrath eine 1:3-Schlappe ab. FC Germania Bauchem III hatte schon im Vorfeld Rückenwind. Da war es nur ein Leichtes, das Ding sicher nach Hause zu bringen. Im Hinspiel hatte die Elf von Coach Volker Jeske einen Erfolg geholt und einen 4:2-Sieg zustande gebracht.
Für Daniel Mlodawski war der Einsatz nach einer Minute vorbei. Für ihn wurde Antouny Youssef Labib Hanna eingewechselt. Ein frühes Ende hatte das Spiel für Jonas Bender von SVG Birgden-Langbroich-Schierwaldenrath II, der in der dritten Minute vom Platz musste und von Niklas Deckers ersetzt wurde. Marvin Reinert beförderte das Leder zum 1:0 der Mannschaft von Coach Frank Kreiten in die Maschen (23.). Geschockt zeigte sich FC Germania Bauchem III nicht. Nur wenig später war Viktor Schmidt mit dem Ausgleich zur Stelle (27.). Eine Aussage darüber, wer am Ende die Nase vorn haben würde, war nach dem Abpfiff der ersten Halbzeit noch nicht zu treffen. Es ging mit einem Gleichstand in die Kabinen. In Durchgang zwei lief Jan Schopphoven anstelle von Maximilian Hüsing für SVG Birgden-Langbroich-Schierwaldenrath II auf. Alexander Schmik versenkte die Kugel zum 2:1 (58.). Daniel Osipov verwandelte in der 60. Minute einen Elfmeter und baute den Vorsprung von FC Germania Bauchem III auf 3:1 aus. In der Schlussphase nahm Frank Kreiten noch einen Doppelwechsel vor. Für Fabian Hübner und Reinert kamen Noud Frans Maria Cremers und Philipp Schütz auf das Feld (80.). Am Ende stand FC Germania Bauchem III als Sieger da und behielt mit dem 3:1 die drei Punkte verdient zu Hause.
Im Tableau hatte der Sieg der Heimmannschaft keine Auswirkungen, es bleibt bei Platz fünf. Die Angriffsreihe von FC Germania Bauchem III lehrte ihre Gegner in aller Regelmäßigkeit das Fürchten, was die 60 geschossenen Tore eindrucksvoll unter Beweis stellen. FC Germania Bauchem III sammelt weiterhin fleißig Erfolge, deren Zahl sich mittlerweile auf zehn summiert. In der Bilanz kommen noch zwei Unentschieden und sieben Niederlagen dazu. Die letzten Resultate von FC Germania Bauchem III konnten sich sehen lassen – zwölf Punkte aus fünf Partien.
SVG Birgden-Langbroich-Schierwaldenrath II muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Wann findet SVG Birgden-Langbroich-Schierwaldenrath II die Lösung für die Abwehrmisere? Im Spiel gegen FC Germania Bauchem III setzte es eine neuerliche Pleite, womit man im Klassement weiter abrutschte. In der Verteidigung von SVG Birgden-Langbroich-Schierwaldenrath II stimmt es ganz und gar nicht: 65 Gegentreffer musste sie in dieser Saison bereits hinnehmen. Nun mussten sich die Gäste schon 13-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die drei Siege und drei Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind. Für SVG Birgden-Langbroich-Schierwaldenrath II sprangen in den letzten fünf Spielen nur drei Punkte heraus.
Nächster Prüfstein für FC Germania Bauchem III ist Victoria Schalbruch (Sonntag, 15:00 Uhr). SVG Birgden-Langbroich-Schierwaldenrath II misst sich am selben Tag mit der Zweitvertretung von FC Wurmtal (12:45 Uhr).