Kreisliga C Staffel 5: TuS BW Königsdorf 3 – GW Brauweiler 3 (U23), 3:1 (1:1), Frechen
In der Auswärtspartie gegen TuS BW Königsdorf 3 ging GW Brauweiler 3 (U23) erfolglos mit 1:3 vom Platz. TuS BW Königsdorf 3 erledigte die Hausaufgaben sorgfältig und verbuchte gegen den Underdog einen Dreier.
Das Heimteam geriet schon in der achten Minute in Rückstand, als Paul Breit das schnelle 1:0 für GW Brauweiler 3 (U23) erzielte. Nach nur 26 Minuten verließ Luiz Zirpel von TuS BW Königsdorf 3 das Feld, Jimmy Sauermann kam in die Partie. Zum psychologisch wichtigen Zeitpunkt kurz vor der Halbzeit (45.) traf Nick Paterok zum Ausgleich für das Team von Sebastian Ohme. Eine Aussage darüber, wer am Ende die Nase vorn haben würde, war nach dem Abpfiff der ersten Halbzeit noch nicht zu treffen. Es ging mit einem Gleichstand in die Kabinen. Der Treffer zum 2:1 sicherte TuS BW Königsdorf 3 nicht nur die Führung – es war auch bereits der zweite von Paterok in diesem Spiel (68.). Kurz vor Ultimo war noch Julian Römer zur Stelle und zeichnete für das dritte Tor von TuS BW Königsdorf 3 verantwortlich (81.). Am Ende stand TuS BW Königsdorf 3 als Sieger da und behielt die drei Punkte verdient zu Hause.
TuS BW Königsdorf 3 sprang mit diesem Erfolg auf den siebten Platz. Elf Siege, ein Remis und zehn Niederlagen hat TuS BW Königsdorf 3 derzeit auf dem Konto. TuS BW Königsdorf 3 beendete die Serie von vier Spielen ohne Sieg.
In der Defensivabteilung von GW Brauweiler 3 (U23) knirscht es gewaltig, weshalb die Gäste weiter im Schlamassel stecken. Wo bei der Mannschaft von Michael Jüßen der Schuh drückt, ist offensichtlich: Die 30 erzielten Treffer sind Ausdruck mangelnder Durchschlagskraft. GW Brauweiler 3 (U23) kassiert weiterhin fleißig Niederlagen, deren Zahl sich mittlerweile auf zwölf summiert. Ansonsten stehen noch vier Siege und sechs Unentschieden in der Bilanz.
Als Nächstes steht für TuS BW Königsdorf 3 eine Auswärtsaufgabe an. Am Freitag (19:30 Uhr) geht es gegen Spvg BBT. GW Brauweiler 3 (U23) tritt zwei Tage später daheim gegen Fortuna Liblar an.