Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga C, Gruppe 3: SuS Viktoria Wehofen II – SG Duisburg-Süd 98/20 V, 2:1 (1:0), Dinslaken
Für SG Duisburg-Süd 98/20 V endete das Auswärtsspiel gegen die Reserve von SuS Viktoria Wehofen erfolglos. Die Gastgeber gewannen 2:1. Ein Spaziergang war der Erfolg am Ende jedoch nicht für SuS Viktoria Wehofen II. Das Hinspiel gegen SG Duisburg-Süd 98/20 V hatte SuS Viktoria Wehofen II für sich entschieden und einen 3:1-Sieg gefeiert.
Ramon Rugor beförderte das Leder zum 1:0 von SuS Viktoria Wehofen II in die Maschen (22.). Im ersten Durchgang hatte das Team von Trainer Marco Jaschurek etwas mehr Zug zum Tor und ging mit einem knappen Vorsprung in die Kabine. SuS Viktoria Wehofen II stellte in der 62. Minute mit einem Dreifachwechsel groß um und schickte Jan Hagen Kramer, Maximilian Maar und Dennis Riffel für Dorian Andre Gennermann, Louis Scheidt und Jorden Windhäuser auf den Platz. Der Treffer von Calvin Meik Mehring aus der 70. Minute bedeutete vor den 30 Zuschauern fortan eine deutliche Führung zugunsten von SuS Viktoria Wehofen II. Durch einen von Amin Vila verwandelten Elfmeter gelang SG Duisburg-Süd 98/20 V in der 89. Minute der 1:2-Anschlusstreffer. Mit Ablauf der Spielzeit schlug SuS Viktoria Wehofen II die Gäste 2:1.
Trotz des Sieges bleibt SuS Viktoria Wehofen II auf Platz vier. SuS Viktoria Wehofen II sammelt weiterhin fleißig Erfolge, deren Zahl sich mittlerweile auf 14 summiert. In der Bilanz kommen noch drei Unentschieden und vier Niederlagen dazu. Elf Spiele ist es her, dass SuS Viktoria Wehofen II zuletzt eine Niederlage kassierte.
SG Duisburg-Süd 98/20 V nimmt mit 29 Punkten den sechsten Tabellenplatz ein. Neun Siege, zwei Remis und neun Niederlagen hat die Mannschaft von Coach Carsten Brück derzeit auf dem Konto. SG Duisburg-Süd 98/20 V baut die Mini-Serie von drei Siegen nicht aus.
Als Nächstes steht für SuS Viktoria Wehofen II eine Auswärtsaufgabe an. Am Sonntag (15:00 Uhr) geht es gegen die Zweitvertretung von SV Rhenania Hamborn. SG Duisburg-Süd 98/20 V empfängt parallel VfB Lohberg II.