Aufstiegsgruppe 1 KrlC 23/24: TV Kalkum-Wittlaer II – Rather SV III, 3:0 (0:0), Düsseldorf
Mit der Zweitvertretung von TV Kalkum-Wittlaer und Rather SV III trafen sich am Sonntag zwei Topteams. Für den Gast schien TV Kalkum-Wittlaer II aber eine Nummer zu groß, sodass am Ende eine 0:3-Niederlage stand. Im Vorfeld war man sich einig, dass der Sieger nur TV Kalkum-Wittlaer II heißen konnte. Der Verlauf der 90 Minuten bestätigte schließlich diesen Eindruck.
Nach nur 22 Minuten verließ Berke Fatih Yeni von Rather SV III das Feld, Melih Aren-Housein kam in die Partie. Im ersten Durchgang tasteten sich die beiden Mannschaften lediglich ab, Tore gab es nicht zu verzeichnen. Mit einem schnellen Doppelpack (49./51.) zum 2:0 schockte Edmund Cardinale Rather SV III. Erik Alexander Logsch ließ den Anhang von TV Kalkum-Wittlaer II unter den 70 Zuschauern jubeln und dank des nun deutlichen Vorsprungs (noch mehr) vom Sieg träumen. In der Schlussphase nahm Stefan Heinzen noch einen Doppelwechsel vor. Für Pascal Neumann und Logsch kamen Nico Bäsner und Marcel Richter auf das Feld (81.). Am Schluss fuhr TV Kalkum-Wittlaer II gegen Rather SV III auf eigenem Platz einen 3:0-Sieg ein.
TV Kalkum-Wittlaer II wird der Tabelle zum jetzigen Saisonzeitpunkt nur bedingt Bedeutung bemessen. Nichtsdestotrotz freuen sich die Gastgeber über den Sprung an die Tabellenspitze. Für hohen Unterhaltungswert war in den bisherigen Spielen von TV Kalkum-Wittlaer II stets gesorgt, mehr Tore als TV Kalkum-Wittlaer II (23) markierte nämlich niemand in der Aufstiegsgruppe 1 KrlC 23/24. TV Kalkum-Wittlaer II setzt den furiosen Saisonstart fort und hat nun schon fünf Siege auf dem Konto.
Trotz der Schlappe behält Rather SV III den dritten Tabellenplatz bei. Der Angriff des Teams von Coach Emre Yeni wusste bisher durchaus zu überzeugen und schlug schon 17-mal zu. Zwei Siege, ein Remis und zwei Niederlagen hat Rather SV III momentan auf dem Konto.
Mehr als drei Tore pro Spiel musste Rather SV III im Schnitt hinnehmen – ein deutliches Zeichen dafür, wo der Schuh in der bisherigen Spielzeit drückt. Zum Vergleich: TV Kalkum-Wittlaer II kassierte insgesamt gerade einmal 1,2 Gegentreffer pro Begegnung.
Am nächsten Sonntag (13:00 Uhr) reist TV Kalkum-Wittlaer II zu Reserve von Polizei SV Düsseldorf, am gleichen Tag begrüßt Rather SV III SSV Erkrath II vor heimischem Publikum.