SW Middelsfähr/M. spielt STV Wilhelmshaven II schwindelig
Melden von Rechtsverstößen
3.Kreisklasse JWH Staffel 1: SW Middelsfähr/M. – STV Wilhelmshaven II, 4:1 (2:0), Schortens
SW Middelsfähr/M. erreichte einen deutlichen 4:1-Erfolg gegen die Zweitvertretung von STV Wilhelmshaven. Auf dem Papier hatte die Zuschauer ein ausgeglichenes Match erwartet. Auf dem Platz erwies sich SW Middelsfähr/M. als das überlegene Team und verbuchte drei Zähler.
Marvin Pretsch brachte die Mannschaft von Coach Ron Blume in der 27. Minute in Front. Nach nur 27 Minuten verließ Mika Sudau von STV Wilhelmshaven II das Feld, Leon Klöker kam in die Partie. Wenig später verwandelte Marvin-Christoph Decker einen Elfmeter zum 2:0 zugunsten von SW Middelsfähr/M. (30.). Bis zum Abpfiff des ersten Durchgangs wurden keine Tore mehr geschossen und so traten die Mannschaften den Gang in die Kabinen an. Decker gelang ein Doppelpack (49./78.), mit dem er das Ergebnis auf 4:0 hochschraubte. Nick Blauert, der von der Bank für Florian John kam, sollte für neue Impulse bei STV Wilhelmshaven II sorgen (78.). Die Elf von Trainer Florian Meijerhof kam kurz vor dem Ende durch Blauert zum Ehrentreffer (86.). Am Ende blickte SW Middelsfähr/M. auf einen klaren 4:1-Heimerfolg über die Gäste.
Der Defensivverbund von SW Middelsfähr/M. ist nur äußerst schwer zu knacken. Die erst 16 kassierten Gegentore suchen in der Liga ihresgleichen. Die Saison des Gastgebers verläuft weiterhin positiv, was die Gesamtbilanz von acht Siegen, drei Remis und nur einer Niederlage klar belegt.
Sieben Siege, ein Remis und vier Niederlagen hat STV Wilhelmshaven II momentan auf dem Konto.
SW Middelsfähr/M. setzte sich mit diesem Sieg von STV Wilhelmshaven II ab und nimmt nun mit 27 Punkten den zweiten Rang ein, während STV Wilhelmshaven II weiterhin 22 Zähler auf dem Konto hat und den vierten Tabellenplatz einnimmt.
Nächster Prüfstein für SW Middelsfähr/M. ist die Reserve von ESV Wilhelmshaven (Sonntag, 13:00 Uhr). STV Wilhelmshaven II misst sich am selben Tag mit VfL Wilhelmshaven II (13:15 Uhr).