Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A6: SV Speicher – SG Stahl, 0:5 (0:3), Speicher
SG Stahl brannte am Sonntag in Speicher ein Fußball-Feuerwerk ab und siegte 5:0. Als Favorit rein – als Sieger raus. SG Stahl hat alle Erwartungen erfüllt. Im Hinspiel war der SV Speicher bei der deutlichen 1:5-Pleite unter die Räder gekommen.
Großes Abtasten gab es zwischen den Kontrahenten nicht. Vor 54 Zuschauern besorgte Ewgenij Hartwick bereits in der neunten Minute die Führung von SG Stahl. Julian Ewen machte in der 20. Minute das 2:0 der Mannschaft von Trainer Heiko Ewen perfekt. Mit dem 3:0 von Christian Batteux für die Gäste war das Spiel eigentlich schon entschieden (38.). SG Stahl konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei SG Stahl. Marvin Kessler ersetzte Sergej Benner, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Mit einer deutlichen Führung von SG Stahl ging es in die Halbzeitpause. Tobias Karst von SV Speicher nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Aaron Wilson blieb in der Kabine, für ihn kam Demetrius Roth. Timo Schwarz gelang ein Doppelpack (48./86.), mit dem er das Ergebnis auf 5:0 hochschraubte. Mit dem Schlusspfiff durch Referee Simon Schäfer fuhr SG Stahl einen Kantersieg ein, der sich schon vor der Halbzeitpause abgezeichnet hatte.
Ligaweit fängt kein Team mehr Gegentreffer als der SV Speicher. Man kassierte bereits 70 Tore gegen sich. Die Abstiegssorgen des Schlusslichts sind nach der klaren Niederlage größer geworden. Mit nur 18 Treffern stellt der Gastgeber den harmlosesten Angriff der Kreisliga A6. Mit nun schon 14 Niederlagen, aber nur zwei Siegen und einem Unentschieden sind die Aussichten des SV Speicher alles andere als positiv. Die Not des SV Speicher wird immer größer. Gegen SG Stahl verlor der SV Speicher bereits das fünfte Ligaspiel am Stück.
Eine grundsolide Defensivleistung gepaart mit der Treffersicherheit der eigenen Offensive lassen SG Stahl in eine verheißungsvolle nähere Zukunft blicken. Die Saison von SG Stahl verläuft weiterhin positiv, was die Gesamtbilanz von neun Siegen, einem Remis und nur sieben Niederlagen klar belegt. Ausbaufähig: In den letzten fünf Partien kam SG Stahl auf insgesamt nur sieben Punkte und hätte somit noch einiges mehr holen können.
Als Nächstes steht für den SV Speicher eine Auswärtsaufgabe an. Am Sonntag (14:30 Uhr) geht es gegen SG Hillesheim. SG Stahl empfängt parallel SG Körperich.