Melden von Rechtsverstößen
KLB Hanau: SV 1930 Langenselbold – KSV Langenbergheim II, 9:0 (5:0), Langenselbold
SV 1930 Langenselbold kannte mit seinem hoffnungslos unterlegenen Gegner keine Gnade und trug einen 9:0-Erfolg davon. Damit wurden die Gastgeber der Favoritenrolle vollends gerecht.
Die Mannschaft von Trainer Dominik Sauer ging per Elfmeter von Leonardo Cavalcante de Souza in Führung (13.). Ein frühes Ende hatte das Spiel für Nick Rehberg von der Reserve von KSV Langenbergheim, der in der 15. Minute vom Platz musste und von Justin Haeuser ersetzt wurde. Andre Dulc machte in der 18. Minute das 2:0 von SV 1930 Langenselbold perfekt. Octavian Daniel Axente brachte SV 1930 Langenselbold in ruhiges Fahrwasser, indem er das 3:0 erzielte (20.). Markus Prediger (36.) und Axente (45.) trafen innerhalb weniger Minuten zur Vorentscheidung von SV 1930 Langenselbold. KSV Langenbergheim II sah in Durchgang eins kein Land und lag zur Pause unaufholbar zurück. In der Pause stellte Dominik Sauer um und schickte in einem Doppelwechsel Joshua Jordan und Dino Zelic für Prilepov Asen und Qaed Khalid Qader Qader auf den Rasen. In der 54. Minute legte Aykut Pugar zum 6:0 zugunsten von SV 1930 Langenselbold nach. Mit den Treffern zum 9:0 (73./80./87.) sicherte Axente SV 1930 Langenselbold nicht nur den Sieg, sondern machte auch seinen Hattrick perfekt. Schließlich beendete Referee Klaus Andreas Preuss die Misere von KSV Langenbergheim II, bei der man mehr als genügend Treffer eingesteckt hatte.
SV 1930 Langenselbold klettert nach diesem Spiel auf den vierten Tabellenplatz. SV 1930 Langenselbold sammelt weiterhin fleißig Erfolge, deren Zahl sich mittlerweile auf zwölf summiert. In der Bilanz kommen noch fünf Unentschieden und vier Niederlagen dazu. Den bitteren Geschmack einer Niederlage erlebte SV 1930 Langenselbold seit einiger Zeit nicht mehr. Exakt fünf Spiele ist es her.
84 Tore kassierte KSV Langenbergheim II bereits im Laufe dieser Spielzeit – so viel wie keine andere Mannschaft in der KLB Hanau. Die Abwehrprobleme der Gäste bleiben akut, sodass das Team von Coach Afzal Gardezi weiter in der unteren Tabellenregion herumkrebst. Die Offensive von KSV Langenbergheim II zeigt sich bislang äußerst abschlussschwach – 26 geschossene Treffer stellen den schlechtesten Ligawert dar. Nun musste sich KSV Langenbergheim II schon 14-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die drei Siege und drei Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind. Der Ertrag der vergangenen fünf Spiele ist überschaubar bei KSV Langenbergheim II. Von 15 möglichen Zählern holte man nur drei.
Als Nächstes steht für SV 1930 Langenselbold eine Auswärtsaufgabe an. Am Sonntag (13:00 Uhr) geht es gegen die Zweitvertretung von FSV 08 Neuberg. KSV Langenbergheim II empfängt parallel ET-SF Windecken.