Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga Hannover Staffel 1: TSV Mühlenfeld – TSV Mariensee-Wulfelade, 5:0 (2:0), Neustadt am Rübenberge
Der TSV erteilte dem TSV Mariensee-Wulfelade eine Lehrstunde und gewann mit 5:0. An der Favoritenstellung ließ der TSV Mühlenfeld keine Zweifel aufkommen und trug gegen den TSV Mariensee-Wulfelade einen Sieg davon. Im Hinspiel hatte der TSV drei Punkte aus Neustadt am Rübenberge entführt mit einem 5:0-Sieg.
Mühlenfeld erwischte einen Blitzstart ins Spiel. Patrick Mesenbring traf in der sechsten Minute zur frühen Führung. Ein frühes Ende hatte das Spiel für Noah Peters von der Mannschaft von Coach Mario Pohl, der in der 15. Minute vom Platz musste und von Garwin Krägel ersetzt wurde. Nach nur 23 Minuten verließ Niklas Drewniok von TSV Mariensee-Wulfelade das Feld, Bennet Busse kam in die Partie. In den letzten Minuten von Halbzeit eins bekam der TSV Mühlenfeld einen Elfmeter zugesprochen, den Maximilian Bartling zum 2:0 verwandelte (45.). Mit der Führung für das Heimteam ging es in die Kabine. Der Spitzenreiter konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei TSV. Raffael-Wolf Greite ersetzte Malte Philipp, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Tobias Alker baute den Vorsprung des TSV Mühlenfeld in der 51. Minute aus. Mit dem Tor zum 4:0 steuerte Mesenbring bereits seinen zweiten Treffer an diesem Tag bei (66.). Justin Wesley Drechsler besorgte in der Schlussphase schließlich den fünften Treffer für den TSV (79.). Insgesamt reklamierte der TSV Mühlenfeld gegen den TSV Mariensee-Wulfelade einen ungefährdeten Heimerfolg für sich.
Nachdem der TSV hinten nichts anbrennen ließ und vorne Kaltschnäuzigkeit bewies, ist der TSV Mühlenfeld weiter im Rennen um die vorderen Plätze. An der Abwehr des TSV ist so gut wie kein Vorbeikommen. Erst zehn Gegentreffer musste der TSV Mühlenfeld bislang hinnehmen. Die Saisonbilanz des TSV sieht damit weiter sehr positiv aus. Bei 13 Siegen und zwei Unentschieden büßte der TSV Mühlenfeld lediglich zwei Niederlagen ein. Zuletzt lief es erfreulich für den TSV, was zehn Punkte aus den letzten fünf Spielen belegen.
Die Abstiegssorgen des TSV Mariensee-Wulfelade sind nach der klaren Niederlage größer geworden. Auf eine sattelfeste Defensive können die Gäste bislang noch nicht bauen. Die bereits 42 kassierten Treffer zeigen deutlich, wo Coach Peter Mural den Hebel ansetzen muss. Der TSV Mariensee-Wulfelade kassiert weiterhin fleißig Niederlagen, deren Zahl sich mittlerweile auf zehn summiert. Ansonsten stehen noch zwei Siege und zwei Unentschieden in der Bilanz. Der TSV Mühlenfeld hat die Krise des TSV Mariensee-Wulfelade verschärft. Der TSV Mariensee-Wulfelade musste bereits den dritten Fehlschlag in Folge in Kauf nehmen.
In drei Wochen trifft der TSV auf den nächsten Prüfstein, wenn man am 07.04.2024 den TuS Sulingen auf eigener Anlage begrüßt. Der TSV Mariensee-Wulfelade erwartet am Sonntag den TuS Sulingen.