Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B Gruppe 2: Kevelaerer SV II – TSV Wachtendonk-Wankum III, 4:1 (3:1), Kevelaer
Die Reserve von Kevelaerer SV setzte sich standesgemäß gegen TSV Wachtendonk-Wankum III mit 4:1 durch. Ausgangslage? Vorab klar zugunsten von Kevelaerer SV II. Und nach den 90 Minuten? Hat sich die Sichtweise bekräftigt. Im Hinspiel hatte sich TSV Wachtendonk-Wankum III als keine große Hürde erwiesen und mit 1:6 verloren.
Das Match war erst wenige Momente alt, als vor 49 Zuschauern bereits der erste Treffer fiel. Philipp Gundlach war es, der in der fünften Minute zur Stelle war. Lange währte die Freude von Kevelaerer SV II nicht, denn schon in der siebten Minute schoss Stefan Engh den Ausgleichstreffer für TSV Wachtendonk-Wankum III. Eine starke Leistung zeigte Frederik Minor, der sich mit einem Doppelpack für Kevelaerer SV II beim Trainer empfahl (17./25.). Der Gastgeber konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei Team von Coach Tim Boumanns. Christian Ricker ersetzte Edon Berjani, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Der Schiedsrichter schickte schließlich beide Mannschaften ohne weitere Änderung am Spielstand in die Kabinen. In der Halbzeitpause änderte David Nothdurft das Personal und brachte Finn Tophoven und Sven Kremer mit einem Doppelwechsel für Marvin Schreiber und Daniel Hommes auf den Platz. Bei Kevelaerer SV II kam zu Beginn der zweiten Hälfte Nikolas Kenner für Alexander Jung in die Partie. Der Treffer von Ricker in der 66. Minute schürte bei Fans und Spielern die Hoffnung auf den Aufstieg. Am Ende blickte Kevelaerer SV II auf einen klaren 4:1-Heimerfolg über TSV Wachtendonk-Wankum III.
Mit dem souveränen Sieg gegen TSV Wachtendonk-Wankum III festigte Kevelaerer SV II die dritte Tabellenposition. Die Saison von Kevelaerer SV II verläuft weiterhin positiv, was die Gesamtbilanz von 13 Siegen, vier Remis und nur drei Niederlagen klar belegt.
TSV Wachtendonk-Wankum III bleibt die defensivschwächste Mannschaft der Kreisliga B Gruppe 2. Die Abstiegssorgen des Schlusslichts sind nach der klaren Niederlage größer geworden. In der Defensive drückt der Schuh bei Gast, was in den 77 kassierten Treffern zum Ausdruck kommt.
TSV Wachtendonk-Wankum III steckt nach sechs Partien ohne Sieg im Schlamassel, während Kevelaerer SV II mit aktuell 43 Zählern alle Trümpfe in der Hand hat.
Während Kevelaerer SV II am nächsten Freitag, um 20:00 Uhr, bei SV Union Wetten gastiert, steht für TSV Wachtendonk-Wankum III zwei Tage vorher der Schlagabtausch bei Union Kervenheim auf der Agenda. Los geht es ebenfalls um 20:00 Uhr.