ESC Blau-Weiß Mannheim spielt VfR Mannheim 3 schwindelig
Melden von Rechtsverstößen
Kreisklasse B2 Mannheim: ESC Blau-Weiß Mannheim – VfR Mannheim 3, 4:0 (2:0), Mannheim
Mit einer deutlichen 0:4-Niederlage im Gepäck musste VfR Mannheim 3 am Sonntag die Heimreise aus Mannheim antreten. Ausgangslage? Vorab klar zugunsten von ESC Blau-Weiß Mannheim. Und nach den 90 Minuten? Hat sich die Sichtweise bekräftigt.
Luis Alfonso Delbergue Chico musste nach nur 20 Minuten vom Platz, für ihn spielte Severin Dohmen weiter. Nach nur 21 Minuten verließ Hannes Ott von VfR Mannheim 3 das Feld, Moritz Hugo kam in die Partie. Für das erste Tor sorgte Tim Stich. In der 37. Minute traf der Spieler von ESC Blau-Weiß Mannheim ins Schwarze. Kurz vor dem Halbzeitpfiff (44.) baute Tim Oberdorf die Führung des Tabellenführers aus. Mit der Führung für die Heimmannschaft ging es in die Halbzeitpause. Das Team von Coach Kai Moser konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei ESC Blau-Weiß Mannheim. Miles Bührer ersetzte Timon Wetterich, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Zum Seitenwechsel ersetzte Younes Bennour von ESC Blau-Weiß Mannheim seinen Teamkameraden Fabian Wroblewski. Bührer beseitigte mit seinen Toren (80./90.) die letzten Zweifel am Sieg von ESC Blau-Weiß Mannheim. Nach abgeklärter Leistung blickte ESC Blau-Weiß Mannheim auf einen klaren Heimerfolg über VfR Mannheim 3.
Eine grundsolide Defensivleistung gepaart mit der Treffersicherheit der eigenen Offensive lassen ESC Blau-Weiß Mannheim in eine verheißungsvolle nähere Zukunft blicken. Der Defensivverbund von ESC Blau-Weiß Mannheim steht nahezu felsenfest. Erst elfmal gab es ein Durchkommen für den Gegner. ESC Blau-Weiß Mannheim weist in dieser Saison mittlerweile die stolze Bilanz von 15 Erfolgen, einer Punkteteilung und keiner einzigen Niederlage vor. Mit vier Siegen in Folge ist ESC Blau-Weiß Mannheim so etwas wie die „Mannschaft der Stunde“.
Große Sorgen wird sich Giuseppe Iati um die Defensive machen. Schon 53 Gegentore kassierte VfR Mannheim 3. Mehr als drei pro Spiel – definitiv zu viel. Die deutliche Niederlage verschärft die Situation der Gäste immens. Mit nun schon zwölf Niederlagen, aber nur drei Siegen und einem Unentschieden sind die Aussichten von VfR Mannheim 3 alles andere als positiv. VfR Mannheim 3 verliert nach der dritten Pleite weiter an Boden.
Nächster Prüfstein für ESC Blau-Weiß Mannheim ist auf gegnerischer Anlage SSV Vogelstang (Sonntag, 15:00 Uhr). VfR Mannheim 3 misst sich am gleichen Tag mit SpVgg Wallstadt 2.