SG 2000 Mülheim-Kärlich III schießt Tore am laufenden Band
Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga C9: SG 2000 Mülheim-Kärlich III – DJK Kruft/Kretz II, 7:0 (4:0), Mülheim-Kärlich
Ein einseitiges Torfestival lieferten sich SG 2000 Mülheim-Kärlich III und die Zweitvertretung von DJK Kruft/Kretz mit dem Endstand von 7:0. Als Favorit rein – als Sieger raus. SG 2000 Mülheim-Kärlich III hat alle Erwartungen erfüllt. Im Hinspiel hatte SG 2000 Mülheim-Kärlich III bei DJK Kruft/Kretz II triumphiert und einen 2:0-Sieg für sich beansprucht.
Matteo Roma versenkte die Kugel zum 1:0 (13.). Der Treffer von Nico Koch ließ nach 26 Minuten die 30 Zuschauer neuerlich jubeln und vergrößerte den Vorsprung von SG 2000 Mülheim-Kärlich III. Bernhard Rütze schraubte das Ergebnis in der 31. Minute mit dem 3:0 für das Team von Trainer Dirk Zimmermann in die Höhe. In der 43. Minute verwandelte Kelechi Onyia-Akaa dann einen Elfmeter für die Heimmannschaft zum 4:0. Patrick Lotz von DJK Kruft/Kretz II nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Daniel Urmersbach blieb in der Kabine, für ihn kam Matthias Jakobs. Der Gast rettete sich mit einem deutlichen Rückstand in die Halbzeitpause. Nach den Treffern von Rütze (57.) und Marvin Neuendorf (87.) setzte Joshua Karmara (89.) den Schlusspunkt für SG 2000 Mülheim-Kärlich III. Der bisherige Spielverlauf lief nach dem Geschmack von Dirk Zimmermann, sodass die Situation es hergab, einen Doppelwechsel vorzunehmen: Neuendorf und Kevin Delleske kamen für Onyia-Akaa und Roma ins Spiel (71.). Mit dem Spielende fuhr SG 2000 Mülheim-Kärlich III einen Kantersieg ein. Bereits vor dem Seitenwechsel war für DJK Kruft/Kretz II klar, dass gegen SG 2000 Mülheim-Kärlich III heute kein Kraut gewachsen war.
Vorne effektiv, hinten sattelfest – der Sieg gegen DJK Kruft/Kretz II hält SG 2000 Mülheim-Kärlich III auch in der Tabelle gut im Rennen. Mit beeindruckenden 65 Treffern stellt SG 2000 Mülheim-Kärlich III den besten Angriff der Kreisliga C9. Die bisherige Spielzeit von SG 2000 Mülheim-Kärlich III ist weiter von Erfolg gekrönt. SG 2000 Mülheim-Kärlich III verbuchte insgesamt elf Siege und zwei Remis und musste erst vier Niederlagen hinnehmen. Mit vier Siegen in Folge ist SG 2000 Mülheim-Kärlich III so etwas wie die „Mannschaft der Stunde“.
DJK Kruft/Kretz II muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Nach der klaren Pleite gegen SG 2000 Mülheim-Kärlich III steht DJK Kruft/Kretz II mit dem Rücken zur Wand. Im Angriff von DJK Kruft/Kretz II herrscht Flaute. Erst 16-mal brachte DJK Kruft/Kretz II den Ball im gegnerischen Tor unter. Sechs Siege, drei Remis und acht Niederlagen hat DJK Kruft/Kretz II derzeit auf dem Konto. In den letzten fünf Spielen hätte durchaus mehr herausspringen können für DJK Kruft/Kretz II, sodass man lediglich vier Punkte holte.
Als Nächstes steht für SG 2000 Mülheim-Kärlich III eine Auswärtsaufgabe an. Am 07.04.2024 (14:30 Uhr) geht es gegen SV Leutesdorf. DJK Kruft/Kretz II tritt bereits zwei Tage vorher gegen die Reserve von FC Cosmos Koblenz an.