Melden von Rechtsverstößen
Kreisklasse B 3: SC V. M. 4. – Tonndorf-Lohe 2, 9:1 (7:0), Hamburg
Ein einseitiges Torfestival lieferten sich SC V. M. 4. und Tonndorf-Lohe 2. mit dem Endstand von 9:1. Die Überraschung blieb aus: Gegen SC V. M. 4. kassierte Tonndorf-Lohe 2. eine deutliche Niederlage. Im Hinspiel hatte SC V. M. 4. einen 8:0-Auswärtssieg bei Tonndorf-Lohe 2. für sich reklamiert und sich die volle Punktzahl gesichert.
Kaum war das Spiel angepfiffen, lag SC V. M. 4. bereits in Front. Anton Karau markierte in der fünften Minute die Führung. Bosse Finck brachte den Ball zum 2:0 zugunsten des Ligaprimus über die Linie (17.). Pascal Gerdes überwand den gegnerischen Schlussmann zum 3:0 für die Heimmannschaft (18.). Mit Toren von Karau (21./39.) und Gerdes (23.) zeigte die Elf von Konstatin Lechner weiterhin klar, wer dieses Spiel beherrschte. Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Moritz Peters, der noch im ersten Durchgang Jason Barkow für Pascal Lauterbach brachte (32.). Kurz vor dem Pausenpfiff erhöhte Paul Wenderoth den Vorsprung von SC V. M. 4. auf 7:0 (42.). In der ersten Hälfte lieferte Tonndorf-Lohe 2. eine desaströse Leistung ab, sodass man auf einen erdrückenden Rückstand blickte, als der Schiedsrichter diese beendete. In der 56. Minute änderte Konstatin Lechner das Personal und brachte Mohamed Al Hussan und Claas Furhop mit einem Doppelwechsel für Timo Eilk und Wenderoth auf den Platz. Karau legte in der 61. Minute zum 8:0 für SC V. M. 4. nach. Stephan Becker erzielte in der 72. Minute den Ehrentreffer für Tonndorf-Lohe 2. Moritz Peters wollte den Gast zu einem Ruck bewegen und so sollten Sandro Tappe und David Leon Pagelsen eingewechselt für Dennis Szubert und Linus Junior Maximillian Gnininvi neue Impulse setzen (82.). Karau führte sein Team heute beinahe im Alleingang zum Erfolg: Mit dem 9:1 war er schon das fünfte Mal an diesem Tag erfolgreich (88.). Mit dem Schlusspfiff durch Referee Matthias Jansen fuhr SC V. M. 4. einen Kantersieg ein, der sich schon vor der Halbzeitpause abgezeichnet hatte.
Nach 21 Spieltagen und nur einer Niederlage stehen für SC V. M. 4. 60 Zähler zu Buche. Die Offensive von SC V. M. 4. in Schach zu halten ist kein Zuckerschlecken. Auch Tonndorf-Lohe 2. war in diesem Spiel mehrmals überfordert. Bereits 93-mal schlugen die Angreifer von SC V. M. 4. in dieser Spielzeit zu.
Tonndorf-Lohe 2. bleibt abwehrschwach und damit weiter im unteren Tabellendrittel. Mit nur 22 Treffern stellt Tonndorf-Lohe 2. den harmlosesten Angriff der Kreisklasse B 3. Mit nun schon 20 Niederlagen, aber nur einem Sieg und einem Unentschieden sind die Aussichten von Tonndorf-Lohe 2. alles andere als positiv. SC V. M. 4. hat die Krise von Tonndorf-Lohe 2. verschärft. Tonndorf-Lohe 2. musste bereits den vierten Fehlschlag in Folge in Kauf nehmen.
Die Defensivleistung von Tonndorf-Lohe 2. lässt weiter zu wünschen übrig. Auch bei der klaren Niederlage gegen SC V. M. 4. offenbarte Tonndorf-Lohe 2. eklatante Mängel und stellt somit weiter die schlechteste Abwehr der Liga.
Vor heimischem Publikum trifft SC V. M. 4. am nächsten Mittwoch auf TSG Bergedorf 2, während Tonndorf-Lohe 2. am selben Tag Düneberg 3. in Empfang nimmt.