Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga D Staffel 2: FC Energie Köln – Deutz 05 III, 1:12 (1:4), Köln
FC Energie Köln ging vor heimischem Publikum gegen Deutz 05 III krachend unter und kassierte eine schmachvolle 1:12-Pleite. Damit wurde Deutz 05 III der Favoritenrolle vollends gerecht. Der Gast hatte im Hinspiel an der eigenen Vormachtstellung keinerlei Zweifel aufkommen lassen und sich klar mit 9:0 durchgesetzt.
Mücahit Han Böyük brachte die Elf von Trainer Ekber Büyükdag in der sechsten Minute ins Hintertreffen. Deutz 05 III zeigte sich wenig beeindruckt. In der achten Minute schlug Nour-Eddine Khelaifia mit dem Ausgleich zurück. Volkan Uzunemin stellte die Weichen für Deutz 05 III auf Sieg, als er in Minute zehn mit dem 2:1 zur Stelle war. Khelaifia schnürte mit seinem zweiten Treffer einen Doppelpack und brachte seine Mannschaft auf die Siegerstraße (14.). Deutz 05 III baute die Führung aus, indem Giancarlos Rodriguez zwei Treffer nachlegte (20./28.). Der bisherige Spielverlauf lief nach dem Geschmack von Ekber Büyükdag, sodass die Situation es hergab, einen Doppelwechsel vorzunehmen: Kanaan Omar und Edin Talovic kamen für Ekber Büyükdag und Uzunemin ins Spiel (26.). Nach nur 29 Minuten verließ Soruh Habibzadeh von Deutz 05 III das Feld, Marius Bonitz kam in die Partie. FC Energie Köln ließ zumindest bis zur Pause kein weiteres Tor zu und so blieb es bis zum Halbzeitpfiff beim deutlichen Vorsprung von Deutz 05 III. Deutz 05 III ließ in der Folge nicht locker und markierte weitere Tore in Person von Talovic (47.), Khelaifia (50.) und Jan Hoffmann (65.). Rodriguez sorgte mit einem lupenreinen Hattrick für das 11:1 (70./75./75.) aus der Perspektive von Deutz 05 III. Der Treffer von Talovic in der 77. Minute schürte bei Fans und Spielern die Hoffnung auf den Aufstieg. Schließlich war FC Energie Köln vor eigenem Publikum in allen Belangen unterlegen und Deutz 05 III nahm einen zweistelligen Sieg mit nach Hause.
FC Energie Köln befindet sich nach der deutlichen Niederlage gegen Deutz 05 III weiter im Abstiegssog. 51:110 – das Torverhältnis von FC Energie Köln spricht eine mehr als deutliche Sprache. In dieser Saison sammelte die Mannschaft von Trainer Kaci Mokrani bisher sechs Siege und kassierte 15 Niederlagen. Ausbaufähig: In den letzten fünf Partien kam FC Energie Köln auf insgesamt nur drei Punkte und hätte somit noch einiges mehr holen können.
Mit dem souveränen Sieg gegen FC Energie Köln festigte Deutz 05 III die vierte Tabellenposition. Mit dem Sieg baute Deutz 05 III die erfolgreiche Saisonbilanz aus. Bislang holte Deutz 05 III 13 Siege, drei Remis und kassierte erst fünf Niederlagen. Sechs Spiele währt bereits die Serie, in der Deutz 05 III ungeschlagen ist.
Für die Mannschaften steht nun erst einmal eine Pause an, bevor FC Energie Köln am 07.04.2024 auf die Zweitvertretung von Türk Genc SV trifft und Deutz 05 III gegen Raderthal I spielt.